| Neujahrsbrezel

Engagement gezeigt

Es ist schon Tradition, dass zu Beginn eines neuen Jahres Vertreter der Bäckerinnung Rhein-Nahe-Hunsrück aus Bad Kreuznach eine Neujahrsbrezel an Ministerpräsidentin Malu Dreyer überreichen.
Ministerpräsidentin Dreyer erhält den Neujahrsbrezel

 „Es ist toll, dass wir diese Tradition seit Jahren pflegen und heute erneut dafür zusammen gekommen sind“, freute sich die Ministerpräsidentin. „Ich nehme dieses Symbol für Glück und Wohlergehen gerne entgegen und bedanke mich dafür.“

Gleichzeitig nutzte Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Gelegenheit, um der Bäckerinnung für ihr vorbildhaftes soziales Engagement zu danken. Am ersten Adventswochenende des vergangenen Jahres veranstaltete sie gemeinsam mit der Kreishandwerkerschaft zum mittlerweile 32. Mal ihren traditionellen Brotpfenniglauf von Kirn über Bad Sobernheim nach Bad Kreuznach. Mit jedem Schritt erlaufen die Läufer und Läuferinnen Kilometergeld, das verschiedenen sozialen Projekten zugutekommt. 2016 sammelten die rund 70 Läufer und Läuferinnen 6.000 Euro, die zu gleichen Teilen an den Weissen Ring e.V., den Deutschen Kinderschutzbund e.V. und die rheinland-pfälzischen Hochwasserbetroffenen des vergangenen Sommers gingen. „Das gesellschaftliche Engagement in Rheinland-Pfalz ist außergewöhnlich. Dafür ist die Bäckerinnung ein herausragendes Beispiel. Seit 1985 erlaufen Sie Spenden für diejenigen unter uns, denen es nicht so gut geht oder die in großer Not sind. Das ist keinesfalls selbstverständlich und ich danke Ihnen dafür herzlich. Dieses gute Miteinander hält unsere Gesellschaft zusammen“, ist die Ministerpräsidentin überzeugt.

Teilen

Zurück