| Kinder

Engagierte Initiativen zur Entwicklung von Kindern

Mit mehr als 113.000 Euro unterstützt die Landesregierung in diesem Jahr Maßnahmen im Bereich des Kinderschutzes sowie der Förderung von Kindern. "Selbstverständlich bedarf eine wirksame Kinderpolitik gesetzlicher Maßnahmen. Sie ist vor allem aber auch auf den Einsatz engagierter Menschen vor Ort angewiesen. Es ist mir deshalb ein besonderes Anliegen, solche Initiativen innerhalb des Aktionsprogramms 'Kinderfreundliches Rheinland-Pfalz’ zu fördern“, sagte Bildungsministerin Ahnen.
Bildungsministerin Doris Ahnen; Bild: Stk
Bildungs- und Jugendministerin Doris Ahnen

Gefördert werden unter anderem Projekte des Landesverbandes des Deutschen Kinderschutzbundes Rheinland-Pfalz mit Sitz in Landau. Seit 1968 ist der Landesverband Rheinland-Pfalz des Deutschen Kinderschutzbundes (DKSB) die Lobby für Kinder in Rheinland-Pfalz. Er koordiniert und begleitet wichtige Maßnahmen des DKSB wie das Kinder- und Jugendtelefon, die Elternkurse “Starke Eltern – Starke Kinder“ oder organisiert Fachveranstaltungen.

Der Kinderschutzbund setzt sich für starke und selbstbewusste Kinder ein. Mit den Elternkursen “Starke Eltern – Starke Kinder“ und dem "Elterntelefon“ unterstützt er Eltern in ihrer Erziehungskompetenz und in ihrem Alltag, um ihren Kindern die Sicherheit zu geben, die sie für eine gute Entwicklung brauchen. Das Ministerium unterstützt diese Kurse mit einem Zuschuss von 30.000 Euro.

Weitere 35.800 Euro erhält der Kinderschutzbund für sein Kinder- und Jugendtelefon. Unter einer kostenlosen Telefonnummer nehmen sich ausgebildete DKSB-Mitarbeiter Zeit und haben ein offenes Ohr für die Sorgen, Ängste und Fragen der Kinder und Jugendlichen.

Über 1.500 Mitarbeiterinnen engagieren sich ehrenamtlich in den 23 zum Kinderschutzbund in Rheinland-Pfalz zugehörigen Orts- und Kreisverbänden. Mit entsprechenden Bildungsmaßnahmen, welche das Ministerium ebenfalls unterstützt, werden sie auf ihre Arbeit vorbereitet. Der Kinderschutzbund erhält hierfür 17.900 Euro.

Des Weiteren erhält die Landeszentrale für Gesundheitsförderung für das Projekt "Gesundes Netzwerk Spiel- und Lernstube“ eine Landesförderung von 30.000 Euro. Das Projekt unterstützt Spiel- und Lernstuben beim Aufbau eines Ernährungsnetzes für gesunde Verpflegung mit lokalen und regionalen Partnern vor Ort. Außerdem erhalten alle Spiel- und Lernstuben ein Praxisordner "Gesunde Ernährung in der Spiel- und Lernstube“.

Teilen

Zurück