| Inklusion

Erfolge bei Landesaktionsplan

„Rheinland-Pfalz geht voran, wenn es darum geht, die Rechte von Menschen mit Behinderungen für ein selbstbestimmtes Leben inmitten der Gesellschaft in die Tat umzusetzen“, erklärte der Landesbehindertenbeauftragte Matthias Rösch zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember. Als aktuelles Beispiel nannte Rösch den Aktionsplan des Landeskrankenhauses zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention, der in Andernach vorgestellt wurde.
Barrierefreier Arbeitsplatz; Bild: dpa
Barrierefreier Arbeitsplatz; Bild: dpa

„Mit einem eigenen Aktionsplan beschreibt das Landeskrankenhaus Maßnahmen und Umsetzungsbeispiele zur Verwirklichung der Inklusion von Menschen mit Behinderungen in allen zugehörigen Einrichtungen im ganzen Land. Die Handlungsempfehlungen für die Arbeit im Landeskrankenhaus umfassen die Bereiche Gesundheit und Pflege, Arbeit, Wohnen sowie Kultur und Freizeit“, lobte Rösch die Initiative.

Rheinland-Pfalz habe im März 2010 als erstes Bundesland einen eigenen Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen erstellt, sagte Rösch und zeigte weitere positive Entwicklungen auf: „Die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. So hat der Stadtrat von Trier vor zwei Wochen die Erarbeitung eines eigenen Aktionsplans zur Umsetzung der UN-Konvention fraktionsübergreifend beschlossen. Die evangelische Landeskirche der Pfalz hat in diesem Jahr Umsetzungshinweise zur Behindertenrechtskonvention eingeführt. Über die Vielzahl der Aktivitäten freue ich mich sehr“, so der Landesbehindertenbeauftragte. „Auch die geplante Novellierung des Schulgesetzes zur Inklusion von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen in der Schule ist ein bedeutender Beitrag, die Gleichstellung und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen von Anfang an in unserem Land Realität werden zu lassen.“

Der Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember jeden Jahres ist von den Vereinten Nationen ausgerufen, um das Bewusstsein für die Würde und die Rechte von Menschen mit Behinderungen zu fördern.

Teilen

Zurück