| Unternehmen

Erfolgreiche Mediaagentur

Ministerpräsidentin Malu Dreyer besucht das Trierer Unternehmen moccamedia AG und betont damit die wirtschaftliche Bedeutung des Mittelstandes für das Land Rheinland-Pfalz.
Besuch Ministerpräsidentin Malu Dreyer moccamedia in Trier. Malu Dreyer, Cornelia Lamberty, Werner Orth (v.l.)
Besuch Ministerpräsidentin Malu Dreyer moccamedia in Trier. Malu Dreyer, Cornelia Lamberty, Werner Orth (v.l.)

Wie man aus einem kleinen Unternehmen eine Mediaagentur macht, die sich unter den TOP 15 der Mediaagenturen Deutschlands platziert, davon können Cornelia Lamberty und Patrick Becker, Vorstände der moccamedia AG, erzählen.

Die Landesregierung unter der Führung von Ministerpräsidentin Malu Dreyer setzt bei ihrer Wirtschaftsförderung auf einen starken Mittelstand durch Fachkräftesicherung, ein leistungsfähiges Bildungssystem und eine starke Infrastruktur. „moccamedia ist ein gutes Beispiel für einen erfolgreichen Mittelständler“, so Cornelia Lamberty, Vorstandsvorsitzende der moccamedia AG. „Wir haben es geschafft, uns von einem kleinen Unternehmen mit wenigen Mitarbeitern in den letzten 27 Jahren zur ersten Adresse für regionale und abverkaufsorientierte Mediaplanung in Deutschland zu
entwickeln.“ moccamedia ist Spezialist für regionale Mediaplanung mit ausgeklügelten Mediamannövern® und entwickelt diese für national agierende Unternehmen genauso wie für lokale Standorte.

Um so erfolgreich zu sein, sind Innovationskraft, Mut und vor allem gute Mitarbeiter von Nöten. moccamedia setzt daher gezielt auf Mitarbeiterförderung, ein interessantes Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima, um hervorragende Fachkräfte zu gewinnen und zu halten. Damit sich neue Kollegen und Kolleginnen in der Firma orientieren können und so schnell wie möglich Fuß fassen, hat moccamedia ein hauseigenes Onboarding System entwickelt. Als weitere Anreize dienen Benefits, wie das hauseigene Weiterbildungsinstitut „Die mocca Academy“ oder aber Kinderbetreuung
und Gesundheitskurse.

Einen weiteren Schwerpunkt in der Gewinnung von Fachkräften setzt moccamedia in der Ausbildung. Zurzeit absolvieren fünf junge Menschen ihre Ausbildung in drei verschiedenen Bereichen. Dabei reichen die Ausbildungsberufe vom Kaufmann für Büromanagement oder Marketingkommunikation bis hin zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung.

moccamedia sei ein gutes Beispiel für die innovativen und erfolgreichen Unternehmen im Land und stehe stellvertretend für die Stärke der rheinland-pfälzischen Wirtschaft, so die Ministerpräsidentin. Auch die aktuelle Recma-Studie1, die wichtigste qualitative Bewertung von Mediaagenturen, unterstreicht dies, denn das Trierer Unternehmen moccamedia spielt in derselben Liga wie die Big Player der Branche, konnte sich aber ein überdurchschnittliches Wachstum von rund 26 Prozent erarbeiten.

Teilen

Zurück