Hanns Dieter Hüsch war in den 1950er-Jahren zum Studium nach Mainz gekommen und begann in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt seine kabarettistische Karriere. „Mainz ist bis heute eng mit Hanns Dieter Hüsch verbunden und erinnert auf vielfältige Weise an ihn“, so die Ministerpräsidentin. 2005 habe ihm Bundespräsident a.D. Johannes Rau einen Stern auf dem Mainzer „Walk of Fame des Kabaretts“ gestiftet und der Hanns Dieter Hüsch-Weg auf dem Campus der Johannes-Gutenberg-Universität zeige bis heute den Studierenden, Besuchern und Besucherinnen die Bedeutung des Künstlers für die Stadt.
1989 wurde Hanns Dieter Hüsch für seinen Verdienst um die deutsche Sprache die Carl-Zuckmayer-Medaille des Landes Rheinland-Pfalz verliehen. „Seine geschriebenen, gesungenen oder gesprochenen Texte waren stets von einer besonderen Poesie. Hanns Dieter Hüsch und sein besonderer Blick auf die Welt fehlen uns sehr“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.