Rheinland-Pfalz konzentriert sich in diesem Jahr auf vier Themen: "Grenzen in Europa überwinden – Menschen in Europa verbinden“, "Die EU als nachhaltiger Klimaschützer“, "Rücksichtsvolles Europa“ und die neuen Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung durch den Vertrag von Lissabon.
Auch der Ministerpräsident nimmt an der Europawoche 2010 teil: Er wird am 4. Mai zusammen mit dem spanischen Botschafter Seiner Exzellenz Rafael Dezcallar de Mazarredo an einer Vortragsveranstaltung zum Thema "Die spanische Ratspräsidentschaft in der Europäischen Union“ in Mainz teilnehmen. In diesem Rahmen wird der Bevollmächtigte des Landes beim Bund und für Europa, Staatssekretär Dr. Klär, den rheinland-pfälzischen Europapreis verleihen.
Die Europawoche ist eine Gemeinschaftsaktion der 16 deutschen Länder, der Bundesregierung, der Vertretung der Europäischen Kommission und des Informationsbüros des Europäischen Parlaments in Deutschland. Ziel der Europawoche ist es, den europäischen Gedanken mittels vielfältiger dezentraler Informationsveranstaltungen in den Ländern zu fördern.
In unserem Newsletter gibt es ab Montag, 3. Mai, täglich das Europa-Quiz. Wer die Fragen zur EU beantworten kann, darf auf spannende Gewinne hoffen.