| Waldferien für Kids

Ferienbetreuung, die für den Wald begeistert

Bis zu 2000 Kinder aus Rheinland-Pfalz können in diesem Sommer ein oder zwei Wochen Ferien im Wald verbringen, betreut von Försterinnen und Förstern. "Das ist eine wunderbare Möglichkeit, lebendig, spielerisch und fachkundig den Wald mit all seinen großen und kleinen Geheimnissen zu erforschen und zu erleben“, sagte Umweltministerin Ulrike Höfken in Mainz.
Waldabenteuerpark Kastellaun
Ferien im Wald sind aufregend, spannend und machen Spaß.

Landesforsten leistet mit der Aktion "Ferien im Wald“ einen weiteren Beitrag, um Bildung für nachhaltige Entwicklung mit Leben zu erfüllen. Förster gestalten seit Jahren Waldprogramme für Kinder unterschiedlichen Alters, betreuen Waldjugendherbergen, arbeiten mit Ganztagsschulen zusammen und vieles mehr.

"Für die Landesregierung ist es wichtig, diese Arbeit auch in den Schulferien fortzusetzen“, betonte Ministerin Höfken. Im Koalitionsvertrag sei vereinbart worden, Betreuungsmöglichkeiten in den Ferien zu sichern: wohnortnah und den Bedürfnissen der Familien und Kinder angepasst. Durch die themen- und lernorientierte Ferienbetreuung im Wald werde vor allem eine Betreuungslücke für Kinder berufstätiger Eltern geschlossen. Die Nachfrage nach qualitativ hochwertigen und finanziell erschwinglichen Ferienbetreuungsangeboten nehme stetig zu und könne allein durch staatliche Angebote nicht befriedigt werden.

In der Ferienbetreuung arbeiten die Forstämter mit zahlreichen forstlichen und nichtforstlichen, ehrenamtlichen, neben- und hauptberuflichen Kräften und unterschiedlichen Kooperationspartnern ihrer Region zusammen, zum Beispiel mit Kirchen, Jugendämtern, Vereinen oder Naturschutzorganisationen.

Von Abenteuer bis Naturerlebnis, von Entdeckungstour bis Experimentierfeld reicht die Palette der Angebote. Ob "Wilde Waldtage“, "Kinder spielen Piraten“, "Waldindianer auf Spurensuche“, "Baumklettern“ oder "Hier lebten mal die Kelten“, hinter jedem Thema verbirgt sich ein interessanter, lehrreicher und schöner Ferientag mit hohem Spaßfaktor.
Ferienprogramme werden an einigen Forstämtern auch in den Herbst- und Osterferien realisiert. Anfragen können an die örtlichen Forstämter gerichtet werden.

<link http:>www.treffpunktwald.de      <link http:>www.wald-rlp.de

Teilen

Zurück