Unter den geladenen Gästen werden dazu am kommenden Mittwoch, 16. Januar, um 16.30 Uhr im Festsaal der Staatskanzlei Bundesratspräsident Winfried Kretschmann, Ministerpräsident von Baden-Württemberg, der Ministerpräsident von Mecklenburg-Vorpommern, Erwin Sellering, der Ministerpräsident der deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens, Karl-Heinz Lambertz und der Präsident des Regionalrats Elsass, Philippe Richert, der Marschall von Oppeln, Jozef Sebesta, Karl Kardinal Lehmann, Bischof von Mainz, DGB-Chef Michael Sommer, ZDF-Intendant Thomas Bellut sowie Stefan Kuntz und Horst Eckel vom 1. FC Kaiserslautern erwartet.. Außerdem haben sich zahlreiche Weggefährten Becks aus Politik, Gesellschaft und öffentlichem Leben angesagt.
Die designierte Ministerpräsidentin Malu Dreyer wird die Gäste zur Verabschiedung ihres Vorgängers begrüßen. Grußworte sprechen die stellvertretende Ministerpräsidentin Eveline Lemke sowie der Vorsitzende der SPD-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag, Hendrik Hering.
Nach EU-Parlamentspräsident Schulz wird dann Kurt Beck als Ministerpräsident a.D. zu den Gästen sprechen.
Für den musikalischen Rahmen sorgt das Landespolizeiorchester unter der Leitung von Norbert Hebertinger. Im Anschluss verabschiedet die Bundeswehr den langjährigen Ministerpräsidenten Kurt Beck mit einer feierlichen Serenade im Hof der Staatskanzlei. Die Serenade wird vom SWR-Fernsehen live (ab 18.15 Uhr) übertragen.