Das neue Unterrichtsmaterial "Nicht ohne mein Handy" soll Kindern und Jugendlichen einen verantwortungsvollen und selbstbewussten Umgang mit ihrem Handy und mit ihrem Geld vermitteln. Es wurde gemeinsam von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, der EU-Initiative klicksafe und dem rheinland-pfälzischen Verbraucherschutzministerium entwickelt. Vier Bausteine thematisieren die Bedeutung des Handys, Ausstattung und Technik, mögliche Kostenfallen und die richtige Tarifgestaltung. Neun Arbeitsblätter, versehen mit didaktischen Hinweisen, sollen helfen, den Unterricht rund ums Handy praxisbezogen zu gestalten.
Das Unterrichtsmodul "Nicht ohne mein Handy“ steht kostenfrei zum Download unter <link http: www.mufv.rlp.de _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>mufv.rlp.de oder <link http: www.klicksafe.de _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>klicksafe.de zur Verfügung und kann in gedruckter Fassung über die klicksafe-Webseite bestellt werden.