| Kinder und Jugend

Flyer zu Konsultationskitas

Das Kinder- und Jugendministerium hat seine Information zu Konsultationskitas um einen Flyer erweitert, der einen Einblick in die Arbeit von zehn ausgewählten Kitas bietet und der umfassend über die Arbeit dieser Kitas informiert.
Flyer zu Konsultationskitas; Bild: Ministerium für Kinder und Jugend
Flyer zu Konsultationskitas; Bild: Ministerium für Kinder und Jugend

„Das Prinzip der horizontalen Informationsvermittlung von einer Kita zur anderen hat sich in der Praxis bewährt. Der neue Flyer gibt Interessierten einen schnellen Überblick über die Konsultationsarbeit, nennt Ansprechpartner und Kontaktdaten. So ist er eine sehr gute Orientierungsmöglichkeit“, erklärt Ministerin Alt.

Mit den jeweiligen aktuellen pädagogischen Schwerpunkten, die unter anderem Themen des Programms KITA!PLUS aufgreifen, stehen die jeweiligen Kita-Teams Fachkräften, Trägern, Fachberatungen, Fachschulen und weiteren Interessierten beratend für die ganz konkrete praktische Umsetzung in der eigenen Kindertagesstätte zur Verfügung. Das Land finanziert dieses Angebot jährlich mit bis zu 15.000 Euro pro Einrichtung über einen Zeitraum von drei Jahren. Schwerpunktthemen der landesweit zehn Konsultationskitas sind: Pädagogische Arbeit mit Einjährigen, die Kita als Ort der Begegnung und Beteiligung, Inklusion, Beobachtung und Dokumentation, Sprachbildung im Alltag der Kindertagesstätte, Übergang von der Kindertagesstätte in die Grundschule, Bildung für nachhaltige Entwicklung, die gesunde Kita sowie kreative Ausdrucksformen. 

Die Konsultationsangebote der einzelnen Einrichtungen sind vielfältig und werden individuell auf die Bedürfnisse der Besucher abgestimmt. Sie reichen von Hospitationen und Fachnachmittagen, Workshops und Fortbildungen bis zu Teamberatungen sowie Teambegleitungen bei der Konzeptionsentwicklung.

Den Flyer finden Sie <link http: www.kita.bildung-rp.de _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>hier.

Teilen

Zurück