| Konjunkturpaket II

Fördermittel für mehr Energieeffizienz

Im Rahmen des Konjunkturprogramms II werden 20 Millionen Euro für kommunale Infrastrukturinvestitionen für Energieeffizienz und eine zukunftsfähige Energieversorgung einschließlich heimischen erneuerbaren Energien bereitgestellt.
Strommast; Bild: dpa

Landesweit können 47 Projekte mit einem Investitionsvolumen von rund 39,3 Millionen Euro mit einer Förderung rechnen. Gefördert werden u.a. Maßnahmen zur Energieversorgung in kommunalen Einrichtungen wie Schulen, Kindertagesstätten, Alten- und Jugendheimen, Krankenhäusern, Sportstätten, Schwimmbädern und Verwaltungsgebäuden.

„Mit den Fördermitteln können wir Investitionen in kommunale Infrastruktur beschleunigen, um Energieeinsparungen, eine zukunftsfähige und nachhaltige Energieversorgung sowie langfristige Kostensenkungen zu realisieren. Besonders bei der Wärmeerzeugung aus erneuerbaren Energien und bei der Verteilung mit Wärmenetzen wird sich eine ganze Reihe von vorbildlichen Lösungen mit dieser Unterstützung verwirklichen lassen“, betonte Umweltministerin Margit Conrad.

Mehr Informationen

Teilen

Zurück