„Digitalisierung ist in Rheinland-Pfalz Chefinnensache. Und zugleich eine Querschnittsaufgabe, die ressortübergreifend angepackt wird. Im Digitalen Kabinett unter meiner Leitung werden alle relevanten Themen besprochen und Entscheidungen getroffen“, so die Ministerpräsidentin.
Ein weiteres Diskussionsthema war der Breitbandausbau. „Wir machen Tempo beim Breitbandausbau“, versicherte Ministerpräsidentin Malu Dreyer, „weil schnelles und stabiles Internet die Grundlage ist, um unsere Strategie des digitalen Lebens umsetzen zu können.“ Wichtige Schwerpunkte setze die Regierung hier auch im neuen Landeshaushalt. Bis zum Jahr 2020 stünden für den Breitbandausbau 124,7 Millionen Euro bereit.
Hinzu kämen in den nächsten Jahren 575 Millionen Euro für den Gigabit-Ausbau. „Rheinland-Pfalz steht wirtschaftlich sehr gut da, das ist der Verdienst der Unternehmerinnen und Unternehmer, unserer innovativen Kammern und auch der vielen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die sich mit ihren Betrieben identifizieren und sich dafür engagieren. Und auch meine Landesregierung setzt einen Schwerpunkt darauf, die Rahmenbedingungen dafür zu schaffen, dass sich Wirtschaft in Rheinland-Pfalz weiter gut entwickeln kann“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer.