Die Schülerin Julia Polzer aus Karlsbad bei Karlsruhe reichte das Bild ein und wurde in der Kategorie Kinder und Jugendliche ausgezeichnet, wie der BUND Rheinland-Pfalz am Montag zum "Tag der Allee" am Dienstag (20. Oktober) in Mainz mitteilte. Die Mehlbeerenallee, die auch Teil der Deutschen Alleenstraße in Rheinland-Pfalz ist, stelle beispielhaft die Bedeutung von Alleen in der Agrarlandschaft dar.
Die langen Baumreihen seien oft die letzten Zufluchtstätten gefährdeter Tierarten, teilten die Umweltschützer mit. Mehlbeeren leisteten mit ihren Blüten als Insektennahrung und den leuchtend roten Früchten, die von Vögeln gefressen werden, besonders wertvolle Beiträge zum Erhalt der Artenvielfalt. Die Alleebäume filtern zudem Schadstoffe aus der Luft und verbessern das Mikroklima für Mensch und Tier. Mehlbeeren werden etwa sechs bis zehn Meter hoch und haben dunkelgrüne Blätter.
Weitere Informationen im Internet unter www.allee-des-jahres.de