| Kinder und Jugend

Freude an Bewegung wecken

Das Land unterstützt die Weiterentwicklung des Qualitätssiegels „Bewegungskita Rheinland-Pfalz“ im Jahr 2014 mit 15.000 Euro. Mit diesem Siegel werden seit 2006 Kindertagesstätten zertifiziert, die in ihrer pädagogischen Arbeit einen Schwerpunkt auf das Thema Bewegung setzen.
Kinder in der Kita; Bild: dpa

Sie schulen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und sind entsprechend ausgestattet.

„Bewegung ist für das gesunde Aufwachsen eines Kindes unabdingbar: Sie fördert die motorischen, sozialen und kognitiven Kompetenzen. Umso mehr freut es mich, dass das Interesse an diesem Qualitätssiegel sehr groß ist und mittlerweile 82 Kitas als Bewegungskita ausgezeichnet wurden“, erklärt Kinder- und Jugendministerin Irene Alt.

Das Jugendministerium fördert das Qualitätssiegel für Bewegungskindergärten seit 2005. 2006 wurde die erste Kita zertifiziert, 2012 wurde das Siegel der ersten Kinderkrippe verliehen.

Kinder- und Jugendministerin Irene Alt: „Kinder bewegen sich heute im Durchschnitt nur noch eine Stunde am Tag, verbringen aber jeden Tag eineinhalb Stunden vor dem Fernseher. Gleichzeitig wissen wir, dass motivierter und aufnahmefähiger ist, wer sich bewegt, herumtobt oder Sport macht. Umso wichtiger ist es, dass den Kindern die Freude an der Bewegung von Anfang vermittelt wird – die Kindertagesstätten sind hierfür der ideale Ort.“

Teilen

Zurück