| Beginn 1. Weltkrieg

Gedenkveranstaltung

Als Präsidentin des 14. Gipfels der Großregion hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu einer Gedenkveranstaltung zum Beginn des ersten Weltkrieges vor 100 Jahren eingeladen. Sie findet am Freitag, 12. September 2014, um 11.00 Uhr auf der Festung Ehrenbreitstein statt.
Festung Ehrenbreitstein; Bild: rlp-Tourismus

Rheinland-Pfalz ist über die ehemals preußische Festung in besonderer Weise mit dem Verlauf des Krieges und seinen Folgen verbunden.

„Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit spielt seit vielen Jahren eine wichtige Rolle in der rheinland-pfälzischen Landespolitik. Gemeinsam mit den Partnern der Großregion und aus dem Elsass erinnern wir deshalb mit der Veranstaltung an diese Zeitenwende“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Jean Marc Ayrault, Premierminister a. D. der Französischen Republik und Abgeordneter in der Nationalversammlung, hält eine Ansprache. Weitere Redner sind der Präsident des Regionalrates Elsass, Philippe Richert, und der neue Ministerpräsident der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens, Oliver Paasch. Den kulturellen Teil gestalten die Performancegruppe „LandGang“ der Hochschule Trier sowie das saarländische Ensembe „Liquid Penguin“ und das Lothringer Duo „Artistes Actuels.“

Die grenzüberschreitende Gedenkveranstaltung bildet den Abschluss einer Veranstaltungsreihe der Landesregierung zum Gedenkjahr 2014. Sie steht unter dem Titel „1914-1918. Kriegsalltag im Grenzland.“

Bürgerinnen und Bürger, die sich für eine Teilnahme an der Gedenkveranstaltung interessieren, können sich gerne an das Protokoll der Staatskanzlei wenden. Die Telefonnummer lautet 06131 16-4740.

Teilen

Zurück