| Nibelungen-Festspiele

"Gemetzel" in Worms

Vor dem Wormser Dom hatte das mit Spannung erwartete Schauspiel "Gemetzel" bei den diesjährigen Nibelungen-Festspiele Premiere. Mit lang anhaltendem Applaus reagierten die Besucherinnen und Besucher auf das Stück, das der Regisseur Thomas Schadt mit einem hochkarätigen Ensemble unter der Intendanz von Nico Hofmann für die inszeniert hat.
Ministerpräsidentin Malu Dreyer mit Intendant Nico Hofmann bei der Eröffnung der Festspiele
Ministerpräsidentin Malu Dreyer mit Intendant Nico Hofmann bei der Eröffnung der Festspiele
Fotoprobe der Inszenierung "Gemetzel", Nibelungenfestspiele 2015
Fotoprobe der Inszenierung "Gemetzel", Nibelungenfestspiele 2015

Darin beschreibt der Autor Albert Ostermaier, wie Kriemhild (Judith Rosmair) - Siegfrieds Frau - nach dessen Ermordung auf Rache sinnt. Sie lädt den Mörder Hagen (Max Urlacher) und die anderen Nibelungen an den Hof ihres neuen Mannes Etzel (Markus Boysen), wo es zum Showdown kommt. Erlebt wird das zu einem Großteil aus der Sicht des Jungen Ortlieb (Alina Levshin), des Sohns von Kriemhild und Etzel.

"Es geht uns um das große Thema Frauen und die Macht, und es geht um eine Betrachtung von Gesellschaften aus dem Blickwinkel eines Kindes: So lassen sich die großen Fragen des Zusammenlebens noch einmal neu stellen", sagte Intendant Hofmann. Schadt sagte, am Ende seien alle tot, und man müsse sich fragen, wie es soweit habe kommen können.

Ministerpräsidentin Malu Dreyer sagte: "Das war eine gelungene Premiere. Eine hervorragende Atmosphäre im Heylshof. Tolle Stimmung. Wir sind stolz auf die Kultur in Rheinland-Pfalz. Danke an Alle, die diese Nibelungen-Festspiele möglich machen."
<link http: www.nibelungenfestspiele.de nibelungenfestspiele index.php _blank external-link-new-window>
Mehr Infos

Teilen

Zurück