| Verabschiedung Dr. Augter

Große Verdienste für regionale Wirtschaft

Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Wirtschaftsministerin Eveline Lemke haben die Verdienste des langjährigen Präsidenten der Industrie- und Handelskammer (IHK) für Rheinhessen, Dr. Harald Augter, gewürdigt. Bei der Feierstunde zu seiner Verabschiedung dankte ihm die Ministerpräsidentin für sein vielfältiges ehrenamtliches Engagement für die Unternehmen in der Region.
Ministerpräsidentin Malu Dreyer mit dem langjährigen Präsidenten der IHK für Rheinhessen, Dr. Harald Augter, (rechts) und seinem Nachfolger Dr. Engelbert Günster (links); Bild: Kristina Schäfer
Ministerpräsidentin Malu Dreyer mit dem langjährigen Präsidenten der Industrie- und Handelskammer für Rheinhessen, Dr. Harald Augter, (rechts) und seinem Nachfolger Dr. Engelbert Günster (links); Bild: Kristina Schäfer


„Sie sind mit 15 Amtsjahren der dienstälteste Kammerpräsident in Rheinland-Pfalz. In all diesen Jahren haben Sie viel für die regionale Wirtschaft getan, gerade indem Sie den Dialog mit der Politik, den Medien, der Wissenschaft und der Kultur gesucht haben“, sagte Malu Dreyer bei der IHK in Mainz.

"Ich bedanke mich bei Dr. Augter für den offenen Dialog zwischen Wirtschaft und Politik. In seiner Zeit als Präsident der IHK Rheinhessen ist der Jahresempfang der Wirtschaft in der Mainzer Rheingoldhalle als Gemeinschaftsleistung der zwölf Wirtschaftskammern in Rheinhessen und Rheinland-Pfalz zu einem echten Markenzeichen für die Selbstorganisation der Wirtschaft geworden, das weiter über die Region hinausstrahlt", ergänzte Lemke.

Als sehr erfolgreich bezeichnete die Ministerpräsidentin auch Augters Engagement für die Aus- und Weiterbildung in Rheinhessen. Mit der Ausbildungsplatzoffensive seien in den zwölf Jahren von 1998 bis 2010 viele Jugendliche mit einem Ausbildungsplatz versorgt worden. Als weitere Schwerpunkte seiner Amtszeit hob die Ministerpräsidentin die Steuerpolitik, den Bürokratieabbau, die Infrastruktur und die Energieversorgung hervor. „Rheinland-Pfalz und insbesondere Rheinhessen sind stark exportorientiert. Vor diesem Hintergrund ist die Pflege internationaler Beziehungen besonders wichtig“, betonte Dreyer. Als Honorarkonsul von Kroatien habe sich Dr. Augter dieser Aufgabe mit großem Engagement gewidmet.

Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Wirtschaftsministerin Lemke gratulierten dem neuen IHK-Präsidenten Dr. Engelbert Günster zu seiner Wahl. „Ich weiß, dass Sie wie Ihr Vorgänger die IHK Rheinhessen mit viel Engagement nach innen und außen vertreten werden. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit Ihnen und wünsche Ihnen für Ihre neue Aufgabe alles Gute“, so die Ministerpräsidentin.

Teilen

Zurück