Ministerpräsident Kurt Beck begrüßte gemeinsam mit seiner Ehefrau Roswitha und Jugendministerin Doris Ahnen die jungen Gäste. "Wir wollen mit diesem Kinderfest deutlich machen, dass Ihr uns sehr wichtig seid“, sagte der Ministerpräsident. Er bezeichnete es als "eine schöne Tradition“, dass einmal im Jahr die Kinder in der Staatskanzlei das Sagen hätten.
"Die Landesregierung hat viel dafür getan, dass Ihr in gute Kindergärten, Schulen und Universitäten gehen könnt, unabhängig davon, was Eure Eltern verdienen. Das Kinderfest ist ein fester Bestandteil dieses Aktionsprogramms, das 'Bildung von Anfang’ heißt“, erläuterte der Ministerpräsident. Er wünschte seinen kleinen Gästen und ihren Betreuern einen fröhlichen und unterhaltsamen Nachmittag, der hoffentlich lange in guter Erinnerung bleiben werde. Gerne stellte Kurt Beck noch den Fragen der Kinder und gab Auskunft über seine Schulzeit oder seine Arbeit als Ministerpräsident.
Das Bühnenprogramm eröffnete der Kindermusiker Oliver Mager. Das Museum für PuppentheaterKultur aus Bad Kreuznach zeigte den Kindern, wie es hinter den Kulissen aussieht. Ein Highlight waren auch die Auftritte der Kunstrad-Weltmeisterinnen Sandra Sprinkmeier und Katrin Schultheis, des Welt- und Europameisters, Deutschen Meisters und Olympiateilnehmers im Florettfechten Peter Joppich, sowie der Weltklassesprinterin Marion Wagner vom USC Mainz. Aber auch Tanzdarbietungen, wie die Aufführung der Breakdance-Gruppe vom "Spielhof Hemshofpark“ aus Ludwigshafen oder des Gymnasiums Gonsenheim begeisterten die Kinder. Durch das Programm führten der Schauspieler Volker Metzger und die Kinderreporterin Clara Pfeffer.