"15 Jahre lang waren Sie für die Seniorenarbeit des DRK-Ortsverbandes Bad Bergzabern verantwortlich. Sie organisierten Seniorennachmittage und kümmerten sich um Programm und Organisation des Jahresausfluges“, so Beck. Als langjährige Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Bad Bergzaberns sei Heidemarie Kriegel maßgeblich am Aufbau des aktiven Dienstes sowie am Bau des DRK-Hauses in Kapellen-Drusweiler beteiligt gewesen. Das neue Funktionsgebäude habe nach vierjähriger Bauzeit im Jahr 2006 seiner Bestimmung übergeben werden können.
Ministerpräsident Beck: "Ich finde es überaus beachtlich, dass sich die DRK-Aktiven dabei mit über 10.000 Arbeitsstunden ehrenamtlich eingebracht haben.“ Heidemarie Kriegel sei sozusagen die gute Seele die DRK-Orstverbandes Bad Bergzabern gewesen. Sie habe auch die Ehrungen für langjährige Blutspender organisiert und war auch selber aktive Blutspenderin.
"Wir können dankbar sein, dass es Menschen gibt, die sich so wie Sie dort einbringen, wo sie gebraucht werden. Es ist gut und wichtig, solche vorbildlichen Leistungen auch öffentlich zu würdigen“, sagte Ministerpräsident Beck.