„Mit einer besonderen Auszeichnung wird heute das herausragende Engagement von Hans Otto Streuber gewürdigt, dessen langjähriges und vielseitiges politisches und gesellschaftliches Wirken unser aller Anerkennung verdient“, sagte Ministerpräsident Kurt Beck bei der feierlichen Übergabe des vom Bundespräsidenten verliehenen Verdienstkreuzes 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.
„Im letzten Jahr habe ich Hans Otto Streuber für seine herausragende Arbeit als Präsident des Sparkassenverbandes Rheinland-Pfalz meinen Dank aussprechen dürfen. In seiner 12-jährigen Amtszeit gelang es ihm, einen handlungsfähigen Verband und modernen Dienstleister der Sparkassen zu entwickeln“, so der Ministerpräsident. „Der heutige Anlass unseres Zusammenkommens geht über eine solche Danksagung weit hinaus. Wir haben heute die Gelegenheit, das außerordentliche kommunalpolitische, gesellschaftliche und soziale Engagement von Hans Otto Streuber im Ganzen zu würdigen.“
Im Verlauf der 1990er Jahre bemühte sich Streuber als Oberbürgermeister und als Geschäftsführer der Gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaft erfolgreich um die bauliche und städtebauliche Entwicklung in Zweibrücken. Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern sowie dem Land Rheinland-Pfalz entwickelte er innovative Zukunftsperspektiven für die Stadt und für die gesamte Region Westpfalz. Diesem Engagement ging in den 1970er und 1980er Jahren ein kommunalpolitisches Engagement voraus. Seit 2003 ist Streuber erneut Mitglied des Ortsbeirates in seinem Heimatort Mörsbach.
„Hans Otto Streuber kann auf eine außerordentlich erfolgreiche berufliche Laufbahn zurückblicken. Wir ehren heute aber vor allem auch einen Mann, der über den Beruf hinaus Außerordentliches geleistet hat. Nicht nur in der Kommunalpolitik, auch in den Bereichen Sport, Kultur und Gesundheit war er ehrenamtlich aktiv“, so Beck. Unter anderem war Streuber von 2000 bis 2010 Mitglied im Präsidium der Sporthilfe Rheinland-Pfalz/Saarland, steht als 1. Vorsitzender dem Förderverein des Museums Zweibrücken vor und engagiert sich auf Orts-, Kreis- und Landesebene beim Deutschen Roten Kreuz. Viele Jahre war er zudem Mitglied im Vorstand der Kulturstiftung Rheinland-Pfalz und zahlreichen weiteren Stiftungen.
Bilder der Veranstaltung finden Sie <link http: www.rlp.de mediathek bildergalerie details _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>hier.