| Spendenübergabe

Hilfe für in Not geratene Kinder

Der Ehren-Landesinnungsmeister des Fachverbandes Sanitär-, Heizungs-, und Klimatechnik Rheinland-Rheinhessen, Daniel Löw, hat anlässlich seines 75. Geburtstags und des 50. Jubiläums seines Unternehmens gesammelte Spendengelder zu gleichen Teilen an Ministerpräsident Kurt Beck und an den Mainzer Bischof, Karl Kardinal Lehmann übergeben.
Ministerpräsident Kurt Beck (re.) und der Mainzer Bischof, Karl Kardinal Lehmann (li.), nahmen Spendenschecks von Daniel Löw entgegen; Bild: Stefan Sämmer / © Staatskanzlei
Ministerpräsident Kurt Beck (re.) und der Mainzer Bischof, Karl Kardinal Lehmann (li.), nahmen Spendenschecks von Daniel Löw entgegen; Bild: Stefan Sämmer / © Staatskanzlei

Die Spendensumme von insgesamt 20.000 Euro soll in Not geratenen Kindern und Jugendlichen sowie deren Familien in Rheinland-Pfalz zu Gute kommen.

„Daniel Löws ausdrücklicher Wunsch war es, die Spenden an Projekte weiterzuleiten, die Not leidende Kinder unterstützen. Er hat die Nachkriegszeit als Kind erlebt und weiß, wie sehr schwierige Lebenssituationen die Jüngsten prägen. Aus dieser Erfahrung heraus ist es ihm Bedürfnis und Verpflichtung zugleich, Kinder und Jugendliche zu unterstützen“, würdigte Ministerpräsident Kurt Beck das Engagement des erfolgreichen Unternehmers Löw und dankte ihm für die Spende.

In Abstimmung mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiten des Bürgerbüros der Landesregierung werde das Spendengeld an rheinland-pfälzische Familien weitergeleitet, die unverschuldet durch Schicksalsschläge in Not geraten seien. Gerade bei akuten Notsituationen und Härtefällen sei es wichtig, schnell und unbürokratisch helfen zu können, so Beck.

Im Rahmen der Geburtstags- und Jubiläumsfeier von Daniel Löw am 10. Juni 2012 war insgesamt eine Spendensumme von 15.513 Euro zusammen gekommen, die Löw anschließend mit privaten Mitteln auf den Betrag von 20.000 Euro aufstockte.

 

Teilen

Zurück