„Eine zentrale Internetseite auf der sich die Menschen schnell, umfassend und aktuell über Warnungen zu gesundheitsgefährdenden Lebensmitteln informieren, war lange überfällig. Das zeigen auch die über drei Millionen Aufrufe der Seite. Damit ist dieses Angebot an die Verbraucherinnen und Verbraucher ein absolutes Erfolgsmodell. Da kann ich nur sagen ‚herzlichen Glückwunsch’ zum Geburtstag.“
Gerade aufgrund der guten Resonanz habe man deshalb auf der letzten Verbraucherschutzministerkonferenz beschlossen, das Portal zu erweitern. „Damit stehen nicht nur Lebensmittel mit Krankheitserregern oder gefährlichen Inhaltsstoffen im Fokus, sondern auch gesundheitsschädliche Bedarfsgegenstände wie Geschirr, Spielzeug und Kosmetika. Das ist eine bedeutende und wirklich relevante Erweiterung. Wir hoffen, dass auch dieses Angebot gut angenommen wird, deshalb möchte ich alle Verbraucherinnen und Verbraucher dazu aufrufen, das neue Informationsportal ausgiebig zu nutzen", so Hartloff.
Weitere Informationen:
Die Bundesländer oder das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit publizieren auf www.lebensmittelwarnung.de öffentliche Warnungen und Informationen im Sinne des § 40 des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches. In der Regel handelt es sich um Hinweise der zuständigen Behörden auf eine Information der Öffentlichkeit oder eine Rücknahme- oder Rückrufaktion durch den Lebensmittelunternehmer. Erfasst werden einschlägige Informationen über Lebensmittel und mit Lebensmitteln verwechselbare Produkte, die in den angegebenen Bundesländern auf dem Markt sind oder über das Internet verkauft werden und möglicherweise bereits an Endverbraucher abgegeben wurden. Ergänzend können weitere Informationen der Öffentlichkeit durch das Lebensmittelunternehmen oder ggf. durch die Lebensmittelüberwachung veröffentlicht werden, die im Zusammenhang mit einer Information der Öffentlichkeit stehen.
Hier geht es zu <link http: www.lebensmittelwarnung.de bvl-lmw-de app process warnung start bvllmwde.p_oeffentlicher_bereich.ss_aktuelle_warnungen _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.lebensmittelwarnung.de