Die Stofftiere sind für kleine Kinder nicht nur Spielzeug, sondern wichtige Trostspender. Ein Teddybär kann Kindern in Notlagen helfen, diese ohne Traumatisierung zu überstehen. „Dass die Teddys Kinder trösten, die teils Schreckliches erfahren haben, ist mir ein Herzensanliegen“, so Ministerpräsidentin Dreyer bei der Übergabe.
Die Aktion ist der Auftakt für eine landesweite Initiative zum Kindeswohl, getragen von den Sparkassen und dem rheinland-pfälzischen Roten Kreuz. In der Folge werden Rettungs- und Notarztwagen des Roten Kreuzes und Einheiten der DRK-Notfallnachsorge von den Sparkassen mit den Teddys ausgestattet. „Die Deutsche Teddy-Stiftung leistet eine segensreiche Arbeit. Wir freuen uns, gemeinsam mit ihr und dem Roten Kreuz mit unserem finanziellen Beitrag Kindern in Notlagen helfen zu können.“, begründen Präsidentin Läsch-Weber und Sparkassendirektor Passek das Engagement der Sparkassen.
„Anlässlich unseres Jubiläums 150 Jahre Rotes Kreuz ist das eine wunderschöne Aktion. Wir erleben täglich, wie hilfreich so ein flauschiger Trost sein kann und freuen uns über die wunderbare Unterstützung“, so Sieglinde Schmitz, Vizepräsidentin des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz.
Hintergrund:
Die Deutsche Teddy-Stiftung wurde 1998 als Sektion von „Good Bears of the World“ gegründet. Sie hat bis jetzt mehr als 150.000 Teddybären an Kinder in Not in ganz Deutschland verteilt. In 430 Städten, Gemeinden bzw. Landkreisen kommen sie zum Einsatz.
|
Deutsche Teddy-Stiftung
Kleine Trostspender für Kinder
Ministerpräsidentin Malu Dreyer überreichte gemeinsam mit Beate Läsch-Weber, Präsidentin des Sparkassenverbandes Rheinland-Pfalz, und Sparkassendirektor Günther Passek, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Trier, 100 Teddybären der Deutschen Teddy-Stiftung an den DRK-Rettungsdienst in Trier. Ministerpräsidentin Dreyer ist Schirmherrin der Deutschen Teddy-Stiftung im Jahr 2013.
