| Aktionswoche Wohnen 2012

Kühl zieht positive Bilanz

Finanzminister Carsten Kühl hat am Freitag zum Abschluss der „Aktionswoche Wohnen 2012“ eine positive Bilanz gezogen. „Die große Besucheranzahl allein bei der Abschlussveranstaltung bestätigt uns ein reges Interesse“, sagte der Finanzminister, der auch die Zuständigkeit für Bauen und Wohnen hat.
Titel der Broschüre „Aktionswoche Wohnen 2012"; Bild: MSAGD
Titel der Broschüre „Aktionswoche Wohnen 2012"; Bild: MSAGD


Bereits zum zweiten Mal fand die Aktionswoche Wohnen in Rheinland-Pfalz statt. Von neuen Wohnformen bis hin zum energiesparenden Bauen wurden praxisnahe Beispiele gezeigt und Anregungen für weitere Projekte gegeben.

Die diesjährige Abschlussveranstaltung wurde zusammen mit dem Forum für Gemeinschaftlichen Wohnen e.V. (FGW) durchgeführt. Im Rahmen des „Europäischen Jahres für aktives Altern und Solidarität zwischen den Generationen 2012“, wurden auch bundesweite Aktionstage zum Thema "Bei der Zivilgesellschaft zu Hause“ durchgeführt. Auch rheinland-pfälzische Projekte haben die Chance genutzt und sich einem breiten Publikum präsentiert.

Kühl bedankte sich bei allen Aktiven: „Es braucht nicht nur Interessierte, sondern auch das Engagement bei allen Beteiligten. Kammern, Verbände, Institutionen, verschiedene Ressorts der Landesregierung und vor allem viele Ehrenamtliche haben zu dem großen Erfolg dieser Woche beigetragen.“

Sozialministerin Malu Dreyer hatte die „Aktionswoche Wohnen 2012“ mit der Preisverleihung des Wettbewerbs „Lebendige Nachbarschaft in Rheinland-Pfalz“ letzte Woche feierlich eröffnet. Vom 21. September und noch bis zum 1. Oktober könnten sich Bürgerinnen und Bürger in fast 90 Veranstaltungen an 40 Orten in Rheinland- Pfalz rund um das Thema Wohnen informieren.

 

Teilen

Zurück