Kurt Beck: Qualität und Quote im Fernsehen vereint

„Der Intendant des Zweiten Deutschen Fernsehens, Markus Schächter, steht für Innovationen im Fernseh-Programm, die Qualität und Quote vereinen.“ Das sagte Ministerpräsident Kurt Beck zum 60. Geburtstag Markus Schächters, der mit einem Empfang des ZDF in Mainz gefeiert wird (am Montag, 2. November, 11 Uhr). Kurt Beck hält die Geburtstagsrede.
Markus Schächter

„Medien, insbesondere die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten, leben mehr als andere Institutionen und Unternehmen von ihrer Glaubwürdigkeit und Unabhängigkeit, zu der der Intendant wesentlich beiträgt. Das gilt nicht nur, aber gerade in Zeiten des medienpolitischen Umbruchs.“

Kurt Beck, der ZDF- Verwaltungsratsvorsitzender ist, rief in Erinnerung, dass in der Welt der Medien vor 60 Jahren „noch alles ganz einfach war“. Es habe die klassischen Medien Zeitung, Hörfunk und Fernsehen gegeben, das Sender-Empfänger-Modell sei die feste Grundlage der Massenkommunikation gewesen, von Interaktivität oder gar vom Mitmach-Internet Web 2.0 habe noch niemand gewusst. Auch Blogger habe es noch nicht gegeben und die journalistische Weltsicht sei „eine astreine Monokultur“ gewesen.
Heute konvergiere alles: Technik und Inhalte, Formate und Institutionen. Das Internet und die Digitalisierung bewirkten den völligen Strukturwandel in den Medien. Selbstverständlich dürfe das ZDF, so Beck, gerade dann, wenn sich die Welt der Medien rapide verändere, nicht zu einer Trutzburg werden. Das bedeute aber nicht, dass Angriffen nicht getrotzt werden müsse.

Auf dem Weg in das neue Zeitalter der Kommunikation werde er „das Zweite“ wie gewohnt konstruktiv begleiten, versicherte der Ministerpräsident. Er teile auch die Auffassung Schächters, dass das kostbare Gut unserer heutigen Gesellschaftsordnung keine massenattraktive Monopolisierung und schon gar keine journalistische Entpolitisierung verkrafte und dass am Programm nicht so lange „herumoptimiert“ werden dürfe, bis die Rendite stimme.

Markus Schächter habe mit der Einführung von „Logo“ einen Meilenstein im Fernseh-Programm für Kinder gesetzt und stehe für den Ausbau des Programmangebots für Kultur, Wissenschaft und Dokumentationen.

Im Jahr 2005 sei Markus Schächter „mit dem besten Ergebnis, das ein Intendant in der Geschichte des ZDF je erreicht hat“, wiedergewählt worden.
Kurt Beck sprach auch das „außerordentliche gesellschaftliche Engagement in Ehrenämtern“ an, das Markus Schächter auszeichne. Er nannte unter anderen die Stiftung Hoher Dom zu Mainz.

Markus Schächter wird am 31. Oktober 2009 sechzig Jahre alt.

Teilen

Zurück