Die Fördermittel wurden aus dem Krankenhausinvestitionsprogramm 2011 des Landes bereits bereitgestellt. Da die Gesamtkosten der beiden Baumaßnahmen rund 952.000 Euro umfassen, beteiligt sich das Vinzentius-Krankenhaus mit einem Eigenanteil von 152.000 Euro an den Baumaßnahmen.
Mit dem Festbetrag kann nun die notwendige Erweiterung und Modernisierung der Notstromversorgung des Vinzentius-Krankenhauses realisiert werden, da die bestehende Anlage nicht mehr den heutigen technischen Anforderungen und entsprechenden DIN-Normen entspricht. Eine Erweiterung der Notstromversorgung wurde auch notwendig, da die ebenfalls mit Landesunterstützung modernisierte und erweiterte Kinderklinik mit einbezogen wurde. Darüber hinaus wird der Brandschutz am Vinzentius-Krankenhaus durch den Einbau einer Brandmeldeanlage wesentlich verbessert.
"Ich freue mich, dass die Landesförderung dazu beiträgt, die Stromversorgung im Falle eines Notfalles sicher zu stellen und den Brandschutz im Krankenhaus zu verbessern. Beide Maßnahmen unterstützen eine gute medizinische Versorgung in der Region Landau auf hohem Niveau", so Ministerin Dreyer.