| Kurhaus Trifels

Landesimmobilie wird Uni-Tagungsstätte

Das Kurhaus Trifels soll als Tagungsstätte und Ort des Austauschs zukünftig den Universitäten in und um die Metropolregion Rhein-Neckar zur Verfügung gestellt werden. Das teilten heute Ministerpräsident Kurt Beck und der Vorsitzende der Hornbach Holding AG, Albrecht Hornbach, mit. Hornbach wird das Jugendstilhaus kaufen und den Hochschulen zu diesem Zweck zugänglich machen.
Kurhaus Trifels; Bild: Tarjan
Das ehemalige Kurhaus bei Annweiler wird nun zur Uni-Tagesstätte.

Ministerpräsident Kurt Beck sagte: "Ich danke Albrecht Hornbach ganz herzlich für dieses vorbildhafte Engagement und freue mich sehr über seine Entscheidung. Sie zeigt Weitsicht, ist eine hervorragende Investition in Wissenschaft und Bildung und wird von einer engen Heimatverbundenheit getragen."

Albrecht Hornbach erklärte, er wolle mit diesem Kauf zu einer Intensivierung der Zusammenarbeit zwischen den Hochschulen in und um die Metropolregion Rhein-Neckar beitragen. "Ich möchte auf diese Weise die Förderung der universitären Ausbildung unterstützen und werde den Universitäten das Gebäude zehn Jahre unentgeltlich zur Verfügung stellen."

Für die Hochschulen ist die Technische Universität Kaiserslautern federführend an den Gesprächen beteiligt. Universitätspräsident Helmut J. Schmidt sagte: "Ich begrüße diese Entwicklung außerordentlich. Eine solche Initiative wird den Austausch der Hochschulen fördern und ist sehr erfreulich für uns alle."

Das Kurhaus Trifels wurde in den Jahren 1909 bis 1911 als Erholungsheim für Bedienstete der Stadt Ludwigshafen erbaut und ist baulich vom Jugendstil geprägt. Seit März 1993 wurde das im Besitz des Landes befindliche Gebäude für Trainingszwecke der Landespolizeischule ausgebaut.

Ab 1999 erfolgte der Betrieb als Tagungshotel durch einen privaten Pächter. Der Pachtvertrag endete im Juni 2009. Der Verkauf der Immobilie wurde im Rahmen eines öffentlichen Bieterverfahrens ausgeschrieben.

Teilen

Zurück