| Artenschutz

Luchse erhalten Namen

„Kaja, Luna und Lucky heißen die ersten der 20 Luchse, die im Pfälzerwald freigelassen werden“, erklärte Umweltministerin Ulrike Höfken und gab Namen sowie Luchspaten offiziell bekannt.
Luchs
Luchs

Grundschulkinder haben den Tieren ihre Namen gegeben und sie den Patenorganisationen der Luchse vorgeschlagen. Die Aktion wurde durch das Bildungsprogramm „Auge des Luchses“ im Rahmen des LIFE Projektes der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz ermöglicht.

 „Wir freuen uns gemeinsam mit den jungen Namensgebern und den Luchspaten auf die Ankunft der ersten Luchse“, so Höfken. „Nachdem der Luchs in unseren Wäldern im vergangenen Jahrhundert ausgerottet wurde, wollen wir diese faszinierende Wildkatzenart wieder im Pfälzerwald ansiedeln. Das Land habe sich gut auf die Ankunft vorbereitet. Dazu gehöre ein Managementplan genauso wie die Beteiligung der Interessensgruppen und die Bildungsarbeit.“

Ministerin Höfken bedankte sich bei den Schülerinnen und Schülern für die intensive Auseinandersetzung mit dem Thema Luchs in den Schulklassen und bei den Luchspaten für ihr Engagement: „Es ist eine schöne Geste der Paten, den Kindern die Namensgebung zu überlassen.“ Die Paten finanzieren jeweils 10.000 Euro pro Tier. Das entspricht in etwa den Kosten für den Fang, tierärztliche Betreuung und Transport. Mit der Übernahme der Patenschaft zeigen die verschiedenen Institutionen und Personen ihre Unterstützung und Verbundenheit mit der Rückkehr der Luchse.

Die Deutsche Wildtier Stiftung übernimmt die Patenschaft für Luna. Ein weibliches Tier, 5 Jahre alt. Der gemeinsame Vorschlag wurde übermittelt von: 

Grundschule Eußerthal,  4. Klasse,  Lehrerin Frau Wittauer

Grundschule Annweiler,  3. Klasse b,  Lehrerin Frau Sthamer

Grundschule Steinfeld,  3. Klasse a,  Lehrerin Frau Mercanits

Die HIT Umweltstiftung ist Pate von Kaja einem 3 Jahre alten Weibchen und bedankt sich für den Vorschlag bei der Robert-Schumann-Grundschule in Pirmasens, 4. Klasse c, Lehrerin Frau Bender

Für das einjährige Männchen wählten die Kinder aus der französischen Grundschule in Meisenthal, Lehrerin Frau Burg, den Namen Lucky. Die Patenschaft übernahm der Verein Luchs-Projekt Pfälzerwald / Vosges du Nord. Die Kinder haben eine Spende von über 700 € für die Patenschaft gesammelt.

Hintergrund

Das LIFE Projekt zur  „Wiederansiedlung von Luchsen im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen“ der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz wird von den Interessensgruppen Jagd, Tierhaltung und Naturschutz sowie den neun Kreisen und kreisfreien Städte des Pfälzerwaldes unterstützt. Die Luchse werden mit einem GPS Halsband ausgestattet. Damit soll beobachtet werden, welche Lebensräume sich die Tiere erschließen.

Für die Kinder war es die Aufgabe Namen zu finden, die sich aus vier bis fünf Buch-staben bilden lassen und keinen unmittelbaren Bezug zu menschlichen Namen haben. Die Identifikation der Tiere über Namen soll die Kommunikation erleichtern.

Teilen

Zurück