| Technik Museum Speyer

Malu Dreyer trifft Alexander Gerst

Von der ISS nach Rheinland-Pfalz. Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat den deutschen ESA-Astronauten Alexander Gerst im Technik Museum in Speyer begrüßt, der dort über seine Mission im All berichtete.
Alexander Gerst und Malu Dreyer im Gespräch; Foto: Technik Museum Speyer
Alexander Gerst und Malu Dreyer im Gespräch; Foto: Technik Museum Speyer
Alexander Gerst und Malu Dreyer im Gespräch; Foto: Technik Museum Speyer
Alexander Gerst und Malu Dreyer im Gespräch; Foto: Technik Museum Speyer
Gerhard Daum, Ausstellungsleiter der Ausstellung „Apollo and Beyond“, sowie Michaela Layher in Vertretung für Museumspräsident Hermann Layher mit Malu Dreyer und Alexander Gerst; Foto: Technik Museum Speyer
Gerhard Daum, Ausstellungsleiter der Ausstellung „Apollo and Beyond“, sowie Michaela Layher in Vertretung für Museumspräsident Hermann Layher mit Malu Dreyer und Alexander Gerst; Foto: Technik Museum Speyer
Gerst, Dreyer und Daum im Columbus Modul; Foto: Technik Museum Speyer
Gerst, Dreyer und Daum im Columbus Modul; Foto: Technik Museum Speyer

„Wer im letzten Jahr auf Facebook und Twitter Ihren Aufenthalt im Weltraum mitverfolgt hat, war begeistert und fasziniert von Ihrer Mission „blue dot“. Für Ihren Vortrag hier in Rheinland-Pfalz kann ich mir keinen geeigneteren Ort vorstellen, als diese Halle im Technik Museum Speyer. Hier, in Europas größter Raumfahrtausstellung, bekommen Ihre Eindrücke den passenden Rahmen“, sagte die Ministerpräsidentin.

Sie betonte, dass Raumfahrtinvestitionen Hochtechnologien sichern und daher eine ganz besondere Bedeutung für den Industriestandort Deutschland hätten. Den Herausforderungen in Wissenschaft, Forschung und Technologie müsse man mit Innovationskraft begegnen, um konkurrenzfähig zu bleiben. Die Erkenntnisse, die aufgrund der Forschung und der Experimente im All gewonnen würden, seien von großem Nutzen für andere Forschungsbereiche.

„Mit Ihren anschaulichen Schilderungen machten Sie den Weltraum und diesen Nutzen für jeden von uns erfahrbar. Ihre Darstellung der bisweilen komplexen und vor allem komplizierten wissenschaftlichen Fragestellungen und Erkenntnisse zog viele Menschen in ihren Bann. Sie lassen die großen und wichtigen Forschungsthemen für jeden interessant und nachvollziehbar werden“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.

Die Ministerpräsidentin zeigte sich auch beeindruckt, dass sich Alexander Gerst neben seinem Job an Bord noch die Zeit genommen habe, mit Kindern und Jugendlichen in Kontakt zu bleiben und in seiner Arbeit auch ein Bildungsprogramm für Schulen entworfen habe.

Am 28. Mai 2014 flog Alexander Gerst an Bord eines russischen Sojus-Raumschiffs zur ISS (International Space Station, kurz ISS, ist eine bemannte Raumstation, die in internationaler Kooperation betrieben und ausgebaut wird), um dort ein halbes Jahr zu leben und zu arbeiten. Er verbrachte 165 Tage, 8 Stunden und 1 Minute im Weltraum. Am 10. November 2014 flog er an Bord des Sojus TMA-13M Raumschiffs zur Erde zurück. Er besuchte Europas größte Raumfahrtausstellung „Apollo & Beyond“ im Technik Museum Speyer zu einem seiner ersten Termine seiner Vortragsreise „Post Mission Tour“ zu seinem Aufenthalt im Weltraum.

Mehr Bilder des Treffens finden Sie <link http: www.rlp.de mediathek bildergalerie details _top external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>hier.

Teilen

Zurück