| Schule

Mehr Musik in Grundschulen

"Eine Grundschulfeier ohne Musik oder Gesang ist undenkbar. Auch im Schulalltag gibt es immer wieder Beispiele musikalischer Aktivitäten, bei denen Schulen und außerschulische Partner der Musikszene kooperieren. Eine neue Projektinitiative soll solche Beispiele in allen Grundschulen verbreiten und den Erfahrungsaustausch dazu intensivieren. Besonders gelungene Beispiele musikalischen Engagements werden künftig alljährlich mit dem Preis 'Musik und Schule (MusikuS)’ ausgezeichnet.“ Das kündigte Bildungsministerin Ahnen heute in der Maler-Becker-Grundschule in Mainz bei der Vorstellung des Projektes "Kinder singen und musizieren“ an.
Musiknoten und Instrumente; Bild: dpa
Musik und Gesang gehören in Grundschulen und Kindertagesstätten zum Alltag dazu.

Um den Stellenwert der Musik im Schulleben weiter zu steigern, sei beabsichtigt, auf den Grundschul-Internetseiten des Bildungsservers eine zentrale Kommunikationsplattform für "Musik in der Grundschule“ einzurichten, sagte Doris Ahnen. "Dort sollen Grundschulen erfolgreiche Beispiele für die musikalische Förderung aus der Praxis selbst vorstellen und sich mit anderen Schulen austauschen können. Zugleich geht es darum, die Weiterbildungsangebote verschiedenster Träger auf dem Feld der Musik enger miteinander zu verzahnen und für Kooperationen zwischen Grundschulen einerseits und Chören, Musikvereinen, Musikschulen oder Musik- und Gesangsgruppen andererseits zu werben.“

Ausdrücklich erwünscht seien auch musikalische Kooperationen von Grundschulen und Kindertagesstätten. Auf einem landesweiten Kongress zum Thema "Musik in der Grundschule“ im Herbst dieses Jahres solle der Startschuss für die weitere Intensivierung der musikalischen Erziehung in den Grundschulen fallen, so die Ministerin. Zugleich solle erstmals der neue Landespreis "MusikuS“ verliehen werden, der herausragende Beispiele für die Einbettung von Musik und Gesang im Alltagsleben von Grundschulen auszeichne.

Den so ausgezeichneten Schulen winkten dann als Anerkennung für ihr Engagement Workshops für die Lehrkräfte und Gastauftritte von bekannten Musikern aus Rheinland-Pfalz.

<link http: www.mbwjk.rlp.de einzelansicht archive february article neuer-schub-fuer-mehr-musik-in-grundschulen _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>Zur ausführlichen Meldung.

Teilen

Zurück