| Familienferien Sommeraktion

Alexander Schweitzer besucht Naturfreundehaus „Rahnenhof“: Familien brauchen gemeinsame Erholungszeit, auch mit kleinem Geldbeutel

„Rheinland-Pfalz ist ein Familienland. Wir setzen uns gemeinsam dafür ein, dass Familien hier gut leben können und alle Kinder beste Bedingungen zum Aufwachsen haben. Familie ist da, wo Menschen füreinander Verantwortung übernehmen. Damit Familie auch dauerhaft ein Wohlfühlort sein kann, brauchen Familien auch mal eine gemeinsame Auszeit“, betonte Ministerpräsident Alexander Schweitzer.
Ministerpräsident Alexander Schweitzer besucht das Naturfreundehaus „Rahnenhof“
Ministerpräsident Alexander Schweitzer besucht das Naturfreundehaus „Rahnenhof“, dass seit vielen Jahren an der Familienferien Sommeraktion teilnimmt.

„Und weil die gemeinsame Erholung, ein gemeinsamer Urlaub so wichtig ist, gerade auch für Familien mit kleinem Geldbeutel, fördern wir als Land dieses Jahr bereits zum 21. Mal die Familienferien Sommeraktion. Als Gemeinschaftsprojekt des Familienministeriums mit den rheinland-pfälzischen Jugendherbergen und Familienferienstätten, der LIGA der freien Wohlfahrtsverbände und der Lotto Stiftung Rheinland-Pfalz leistet die Aktion einen wichtigen Beitrag zur sozialen und gesellschaftlichen Teilhabe von Familien mit geringen Einkommen“, so der Ministerpräsident weiter. 

Insgesamt nehmen an der diesjährigen Aktion circa 80 Familien mit sehr geringem Einkommen teil. Sie können im Rahmen der Aktion in den Sommerferien unentgeltlich eine Woche Urlaub in einer Familienferienstätte oder Jugendherberge verbringen. Auch die Familienferienstätte Naturfreundehaus „Rahnenhof“ nimmt seit vielen Jahren an der Aktion teil. Die Landesregierung unterstützt die Familienerholung in diesem Jahr mit insgesamt 605.000 Euro - auch über die Familienferien Sommeraktion hinaus - um Familien mit geringem Einkommen einen Urlaub zu ermöglichen.

Ministerpräsident Alexander Schweitzer betonte anlässlich des Besuchs des Naturfreundehauses „Rahnenhof“ die Erwartung der Landesregierung an den Bund, seine Beteiligung an der investiven Förderung für die Familienferienstätten fortzuführen. Sie sei existentiell für deren Perspektive und Zukunft. Die Familienferienstätten leisteten einen wichtigen Beitrag für die familienfreundliche Sozialstruktur in den Regionen. Dies könne man beispielhaft bei der Familienferien Sommeraktion im Naturfreundehaus „Rahnenhof“ sehen und erleben, so der Ministerpräsident.

Teilen

Zurück