| Staatsakt für verstorbenen Bundespräsidenten a.D. Horst Köhler

Ministerpräsident Alexander Schweitzer ordnet Trauerbeflaggung für den 18. Februar an

Die Landesregierung Rheinland-Pfalz gedenkt des verstorbenen ehemaligen Bundespräsidenten Prof. Dr. Horst Köhler. Ministerpräsident Alexander Schweitzer würdigte Horst Köhler als eine herausragende Persönlichkeit des öffentlichen Lebens: „Mit Horst Köhler verliert Deutschland einen Bundespräsidenten, der unser Land mit Weitsicht in der Welt vertreten hat.“
Bundespräsident a.D. Horst Köhler
Am 18. Februar findet ein Staatsakt für den verstorbenen Bundespräsidenten a.D. Horst Köhler in Berlin statt.

„Er war ein Mann des Ausgleichs und hatte einen klaren politischen Kompass. Mein tief empfundenes Beileid gilt seiner Familie und seinen Freunden“, so der Ministerpräsident weiter.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat zu Ehren des verstorbenen Staatsoberhauptes einen Staatsakt angeordnet, der am 18. Februar 2025 in Berlin stattfinden wird. Aus diesem Anlass hat das Bundesministerium des Innern und für Heimat die Trauerbeflaggung für die obersten Bundesbehörden in Berlin und Bonn angeordnet. 

Ministerpräsident Alexander Schweitzer hat auf Grundlage der Landesverordnung über die Beflaggung der Dienstgebäude und im Einvernehmen mit dem Minister des Innern und für Sport entschieden, dass auch die Dienstgebäude der staatlichen und kommunalen Verwaltungen des Landes Rheinland-Pfalz sowie die Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts und die Gebäude der nicht vom Staat allein unterhaltenen öffentlichen Schulen mit Trauerbeflaggung (halbmast) versehen werden. Die Beflaggung wird am Dienstag, den 18. Februar 2025, von 8.00 Uhr bis zum Eintritt der Dunkelheit erfolgen.

Teilen

Zurück