| 57. Fernsehfastnacht

Ministerpräsident Beck lädt ein, zur Fernsehfastnacht am Rhein

„Mainz bleibt Mainz“, es singt und lacht, auch Ministerpräsident Kurt Beck zur Fassenacht. Mit Ehefrau Roswitha und seinen Gästen schunkelt er, wie in jedem Narrenjahr, bei der Fernsehfastnacht im Kurfürstlichen Schloss zu Mainz.
Ein Büttenredner am Mittwoch bei der Generalprobe von "Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht" im Kurfürstlichen Schlosses in Mainz; Bild: dpa
Ein Büttenredner am Mittwoch bei der Generalprobe von "Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht" im Kurfürstlichen Schlosses in Mainz; Bild: dpa

Zum Feiern bringt der Ministerpräsident aus dem rheinland-pfälzischen Kabinett Frauenverstärkung mit. So gehören mit Doris Ahnen, Irene Alt, Ulrike Höfken und Eveline Lemke gleich vier Staatsministerinnen zur närrischen Gästeschar.

Mit dem Ehepaar Beck schunkeln außerdem die Staatssekretäre Michael Ebling und Jürgen Häfner sowie die beiden Fraktionsvorsitzenden von SPD, Hendrik Hering, und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Daniel Köbler. Aus der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens reist Ministerpräsident Karl-Heintz Lambertz in die närrische Hauptstadt.

Die Deutsche Weinkönigin Annika Strebel sorgt für königlichen Glanz am Tisch des Ministerpräsidenten. Auch Star-Regisseur Dieter Wedel und die mehrfachen Weltmeisterinnen im Kunstradfahren Sandra Sprinkmeier und Katrin Schultheis lassen sich die Mutter aller Fernsehsitzungen nicht entgehen.

Außerdem werden der DGB-Landesvorsitzende Dietmar Muscheid sowie der Vorsitzende der Geschäftsführung von Boehringer Ingelheim Dr. Engelbert Günster und der Vorstandsvorsitzende der Schott AG Prof. Dr. Udo Ungeheuer mit dem Ehepaar Beck zur Fernsehfastnacht gehen.

Teilen

Zurück