| Behindertenbeiräte und -beauftragte

Ministerpräsident Beck zeichnet herausragendes Engagement aus

Beim Treffen der kommunalen Behindertenbeiräte und -beauftragten in Bad Bergzabern hat Ministerpräsident Kurt Beck am Abend den Preis des Landesbeauftragten für die Belange behinderter Menschen übergeben. Mit dem Preis, der alle zwei Jahre ausgelobt wird, soll die Arbeit der Beiräte und Beauftragten gewürdigt werden.
Ministerpräsident Kurt Beck; Bild: dpa
Ministerpräsident Kurt Beck

Ausgezeichnet wurden mit dem 3. Preis der Behindertenbeirat der Gemeinde Budenheim, mit dem 2. Preis der Behindertenbeirat der Stadt Mainz und der Arbeitskreis "Barrierefreie Stadt Kaiserslautern" und mit dem 1. Preis der Behindertenbeauftragte der Stadt Kaiserslautern, Hans-Peter Wildt. Das Preisgeld beträgt insgesamt 5.000 Euro.

Vor den rund 60 Teilnehmern des Treffens sagte der Ministerpräsident, dass in den vergangenen Jahren vieles getan worden sei, um die gesellschaftliche und kulturelle Teilhabe behinderter Menschen in Rheinland-Pfalz zu verbessern. "Aber wir dürfen und wir werden nicht in dem Bemühen nachlassen zu weiteren Verbesserungen zu kommen", so Kurt Beck. Er lobte die Arbeit der 47 Beauftragten und 21 Arbeitskreise im Land, deren Arbeit vor Ort dafür sorge, dass behinderte Menschen ohne Ausgrenzung und ohne Barrieren leben könnten.

Von besonderer Bedeutung, so der Ministerpräsident, sei die Integration von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen. "Es ist richtig und wichtig, dass behinderte und nichtbehinderte Kinder die gleichen Kindergärten und Schulen besuchen, denn unser Ziel ist die gleichberechtigten Teilhabe aller, gleich welchen Alters", sagte Kurt Beck. 

Teilen

Zurück