| Empfang der Sternsinger

Ministerpräsidentin Malu Dreyer nimmt Segenswunsch der Sternsinger entgegen

Sternsingerinnen und Sternsinger aus der Pfarrei St. Peter – St. Emmeran in Mainz waren heute zu Gast bei Ministerpräsidentin Malu Dreyer und haben traditionsgemäß die rheinland-pfälzische Staatskanzlei gesegnet.
Ministerpräsidentin Malu Dreyer nimmt den Segenswunsch der Sternsinger entgegen.
Ministerpräsidentin Malu Dreyer nimmt den Segenswunsch der Sternsinger entgegen.
Ministerpräsidentin Malu Dreyer empfängt die Sternsinger aus der Pfarrei St. Peter – St. Emmeran in Mainz.
Ministerpräsidentin Malu Dreyer empfängt die Sternsinger aus der Pfarrei St. Peter – St. Emmeran in Mainz.
Ministerpräsidentin Malu Dreyer nimmt den Segenswunsch der Sternsinger entgegen.
Ministerpräsidentin Malu Dreyer nimmt den Segenswunsch der Sternsinger entgegen.

Unter dem Motto „Segen bringen – Segen sein. Gesund werden, gesund bleiben! Ein Kinderrecht weltweit“ stellt die diesjährige Sternsingeraktion die Gesundheitsversorgung von Kindern in Afrika in den Vordergrund.

Die Ministerpräsidentin nahm den Segenswunsch „Christus mansionem benedicat“ - Christus segne dieses Haus – entgegen und lobte das beispielhafte Engagement der jungen Menschen: „Ich bedanke mich ganz herzlich für Euren Einsatz – Ihr setzt ein klares und solidarisches Zeichen.“

„In den letzten Jahren hat sich die Gesundheitsversorgung von Kindern stark verbessert. Trotzdem ist die Gesundheit vieler Kinder, vor allem in Ländern des globalen Südens, immer noch stark gefährdet. Das mangelnde Gesundheitssystem, eine fehlende soziale Absicherung, die Folgen von Klimawandel und Corona-Pandemie sind erhebliche Bedrohungen für die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen“, betonte die Ministerpräsidentin. „Ein ‚gesundes Leben‘ hat immer schon Körper, Geist und Seele im Blick gehabt.“

Die Partner der Sternsinger setzen sich mit vielfältigen Programmen weltweit für das Recht von Kindern auf Gesundheit und die Inanspruchnahme von Behandlungen von Krankheiten ein. Sie fördern die medizinische Behandlung von Babys und Kindern und tragen mit Ernährungshilfen dazu bei, sie zu stärken und weniger krankheitsanfällig zu machen.

Die Aktion Dreikönigssingen der Sternsinger ist die größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder weltweit. Jedes Jahr wird ein Thema und ein Land ausgewählt, um den Sternsingerinnen und Sternsingern die Lebenssituation anderer Kinder am konkreten Beispiel nahezubringen.

Teilen

Zurück