„Die KG Rheinfreunde ist als älteste Karnevalsgesellschaft in Koblenz seit vielen Jahren ein wichtiger kultureller Akteur der Stadt. Sie bewahrt Tradition, fördert Nachwuchs und lebt Gemeinschaft“, betonte Ministerpräsidentin Malu Dreyer, die sehr gerne die Schirmherrschaft über das Projekt übernommen hat. „Für ihr beeindruckendes Engagement danke ich allen ehrenamtlichen Helfern und Helferinnen ganz herzlich. Sie leisten mit ihrem leidenschaftlichen Einsatz einen ganz wichtigen Beitrag für unser gesellschaftliches Miteinander.“
Dank der Hilfe von vielen privaten Spenderinnen und Spendern, Sponsorinnen und Sponsoren sowie des ehrenamtlichen Engagements der KG Rheinfreunde konnte das Projekt mit insgesamt 18.000 Euro und durch zahlreiche Arbeitsstunden von Helferinnen und Helfern umgesetzt werden.
„Inklusion und Teilhabe sind ein zentrales Anliegen unserer Politik“, sagte die Ministerpräsidentin. „Barrierefreiheit ist in jeder Form und Gestalt der Schlüssel für eine gleichberechtigte Teilhabe für Menschen mit Behinderung. Sie ist ein Grundpfeiler für den Kampf gegen Diskriminierung sowie soziale und kulturelle Ausgrenzung.“