Acht Bundesländer und das Bundesverkehrsministerium wollen daher die Routenplanung für Radfahrer erweitern und rechtzeitig zur nächsten Saison über eine gemeinsame Internetseite zugänglich machen. Die zweitägige Konferenz widmet sich vor allem der intelligenten Verknüpfung von Radroutenplanern (VerRa), und stellt die Ergebnisse einer Entwicklung vor, die darauf abzielt, die heutigen Informationssysteme zu verbessern und zu verbinden.
Experten aus dem Bereich Radverkehr und Informationstechnologie werden Informationsangebote für den Alltagsradler und den touristischen Radverkehr präsentieren und Entwicklungsmöglichkeiten aufzeigen. In den letzten Jahren sind rund um das Radfahren vielfältige Internetsysteme und Apps entstanden, die helfen können, das Verkehrsmittel noch attraktiver und sicherer zu machen. Auf eine Integration und Harmonisierung der Systeme kommt es bei einer intelligenten Verknüpfung von Radroutenplanern entscheidend an.
Radwanderland Rheinland-Pfalz: <link http: www.radwanderland.de _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.radwanderland.de