Im Rahmen einer Talkrunde wurde über das Thema „Soziale Herausforderungen und ehrenamtliches Engagement – Wie stellen Politik und Medien die Weichen für die Zukunft in Rheinland-Pfalz?“ diskutiert.
„Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der hier vertretenen Organisationen leisten ausgesprochen wertvolle Arbeit. Ihnen allen gilt an dieser Stelle mein besonderer Dank und meine Anerkennung“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer und überreichte in der RPR1.-Sendezentrale in Ludwigshafen je einen Scheck in Höhe von 40.000 Euro an die Bunten Kreise Mittelrhein und Rheinland, das Sportprojekt der Kinderonkologie der Uniklinik Mainz, die Villa Kunterbunt in Trier, das Westpfalz-Klinikum und die Nachsorge-Organisation „Marienkäfer“ am St. Anna Stift in Ludwigshafen.
Auch RPR1.-Geschäftsführer Kristian Kropp sprach bei der Übergabe allen Spendern, Unterstützern und Kooperationspartnern seinen Dank aus. Christoph Block, Leiter der Villa Kunterbunt in Trier, bedankte sich im Namen aller Empfänger bei RPR1. und den Spendern für die großartige Unterstützung.
Im Rahmen der Spendenaktion „RPR1. Eine schöne Bescherung“ wurde darüber hinaus auch in diesem Jahr unverschuldet in Not geratenen Familien geholfen. Nachbarn, Freunde und Angehörige konnten Vorschläge machen, wo Hilfe am Dringendsten benötigt wird. Ob Schäden an der Wohnung, der Verlust des Arbeitsplatzes oder ein letzter Wunsch bei schwerer Krankheit: Eine Woche lang suchten die RPR1.Reporter jeden Tag ausgewählte Familien auf und organisierten für die Betroffenen professionelle Hilfe vor Ort.
Weitere Spenden wurden bereits im Laufe des vergangenen Jahres übergeben. So ging der Erlös der Benefizwanderung „24 Stunden Rheinland-Pfalz“ in Höhe von 30.000 Euro zu gleichen Teilen an den Verein „Leser helfen“ der Allgemeinen Zeitung, an die Soonwaldstiftung sowie die Vereinsgemeinschaft Hennweiler.
Außerdem wurden die Flüchtlingskinder-Aktion der rheinland-pfälzischen Lotto-Stiftung sowie die Hochwasseropfer aus Grafschaft und Stromberg mit Spendengeldern in Höhe von 12.000 Euro unterstützt.
RPR Hilft e.V.
Der Verein RPR Hilft ist als gemeinnützig anerkannt und unterstützt seit 1999 hilfsbedürftige Familien und Organisationen in Rheinland-Pfalz. Ziel ist es, den Menschen schnell und unbürokratisch zu helfen. Jede Spende kommt zu 100 Prozent ohne Abzüge den Betroffenen zugute. Schirmherrin ist die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer.