| Sportplakette 2015

Mit Sport Grenzen überwinden

„Sport trägt dazu bei, dass unsere Gesellschaft funktioniert. Dass sie offen und aufnahmefähig ist, dass sie Menschen integriert und nicht ausgrenzt“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Verleihung der Sportplakette an fünf aktive Sportlerinnen und Sportler und sechs Engagierte, die in Vereinen und Verbänden Verantwortung übernehmen.
Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Verleihung der Sportplakette; Bild: Sämmer / © Staatskanzlei RLP
Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Verleihung der Sportplakette; Bild: Sämmer / © Staatskanzlei RLP
Ministerpräsidentin Malu Dreyer mit den Geehrten; Bild: Sämmer / © Staatskanzlei RLP
Ministerpräsidentin Malu Dreyer mit den Geehrten; Bild: Sämmer / © Staatskanzlei RLP

 „Sie haben sich um den Sport, unser Land und damit um die Menschen verdient gemacht“, so die Ministerpräsidentin.

Ein besonders schönes Beispiel für die integrative Kraft des Sports sei aktuell das Engagement zahlreicher Sportvereine in der Flüchtlingsarbeit: „Dass Kinder und Jugendliche, die nach Deutschland flüchten, dort mit offenen Armen aufgenommen werden, ist ein Beitrag zur Willkommenskultur – dafür bin ich besonders dankbar“, so die Ministerpräsidentin.

Diese Fähigkeit zu verbinden, zeige sich aber auch an anderer Stelle, beispielsweise, wenn ein Verein von der Gymnastik für Seniorinnen und Senioren bis zum Babyschwimmen alle Generationen als Teile einer Sportfamilie vereine. Rund 1,5 Millionen Mitglieder in 6.300 Sportvereinen gebe es innerhalb des Landessportbundes. Damit seien rund 37 Prozent der Bevölkerung durch den Sport verbunden. „Die Engagierten aus den Vereinen, die heute geehrt werden, stehen stellvertretend für die vielen Ehrenamtlichen, die diese Vielfalt möglich und unser Land zu einem Sportland machen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.

Auch der Spitzensport zeige auf internationalen Wettkämpfen, wie man Grenzen überwinden könne: „Die Sportlerinnen und Sportler, die ich mit der Sportplakette ehre, sind somit hervorragende und sympathische Botschafter unseres Landes, über deren Erfolge ich mich sehr freue“, betonte die Ministerpräsidentin.

Die Sportplakette wird seit mehr als 50 Jahren verliehen und ist die höchste Auszeichnung des Landes für herausragende sportliche Leistungen sowie für verdienstvolles ehrenamtliches Wirken im Bereich des Sports. In diesem Jahr wurden folgende Persönlichkeiten ausgezeichnet:

<media 142042 - - "TEXT, Bugner, Bugner.pdf, 9.3 KB">André und Benedikt Bugner</media>, RSV Klein-Winternheim
Weltmeister im Kunstradfahren

<media 142043 - - "TEXT, Emrich, Emrich.pdf, 7.2 KB">Hartmut Emrich</media>, Kreimbach-Kaulbach
Vizepräsident Finanzen des Sportbundes Pfalz

<media 142044 - - "TEXT, Kuelbs, Kuelbs.pdf, 6.7 KB">Jasmin Külbs</media>, 1. JC Zweibrücken
Europameisterin im Judo mit der Vereinsmannschaft

<media 142045 - - "TEXT, Loenenbach, Loenenbach.pdf, 11.5 KB">Helmut Loenenbach</media>, Rheinbach
Beauftragter des Landessportbundes für internationale Beziehungen

<media 142046 - - "TEXT, Mester, Mester.pdf, 9.5 KB">Mathias Mester</media>, 1. FC Kaiserslautern
Silbermedaille im Kugelstoßen bei den Paralympics in Peking

<media 142047 - - "TEXT, Nebrich, Nebrich.pdf, 6.8 KB">Birgitt Nebrich</media>, Mainz
Präsidiumsmitglied des Sportbundes Rheinhessen

<media 142048 - - "TEXT, Pohl, Pohl.pdf, 6.3 KB">Bernd Pohl</media>, Idar-Oberstein
Sportkreisvorsitzender des Kreises Birkenfeld

<media 142049 - - "TEXT, Stroh, Stroh.pdf, 7.0 KB">Alois Stroh</media>, Wittlich
Vizepräsident des Fußballverbandes Rheinland

<media 142050 - - "TEXT, Velagic, Velagic.pdf, 9.9 KB">Almir Velagic</media>, AV 03 Speyer
Bronzemedaille im Gewichtheben bei den Europameisterschaften

<media 142051 - - "TEXT, Wolf, Wolf.pdf, 6.2 KB">Reinhard Wolf</media>, Frankenthal
Sportkreisvorsitzender des Kreises Frankenthal

Bilder von der Verleihung der Sportplakette finden Sie in der <link http: www.rlp.de mediathek bildergalerie details external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>Bildergalerie.

Teilen

Zurück