| Kinder und Jugend

Neue Plattform "Biete & Finde"

Kinder- und Jugendministerin Irene Alt hat die neue Internetplattform Biete & Finde vorgestellt, die im Rahmen von Kita!Plus entwickelt wurde. Dieses Internet-Tool bietet Kitas und Projektträgern die Möglichkeit, auf unkomplizierte Weise zu Kooperationspartnern zu werden.
Mittagessen in einer Kita; Bild: dpa

Die Angebote der Träger sollen von einmaligen Projekten bis zu langfristiger Zusammenarbeit reichen.

Denkbar sind etwa Gestaltungen des Außengeländes, Vorlesestunden, Projekte in den Bereichen Kindergesundheit, gesunde Ernährung oder Bewegung, aber auch Kulturprojekte. „Biete & Finde bedeutet ein Plus an Qualität für die Kitas und damit für die Kinder. Hier kommen Einrichtungen, die sich weiterentwickeln möchten mit Anbietern zusammen, die etwas für Kinder im Vorschulalter tun möchten“, beschreibt Ministerin Alt das Projekt. Die ersten Kooperationspartner hat das Ministerium bereits gefunden: zwei Krankenkassen und ein Kulturträger.

„Die AOK engagiert sich seit vielen Jahren mit dem Präventionsprogramm ‚JolinchenKids‘ im Bereich Gesundheitsförderung in mehr als 800 Kitas in Rheinland-Pfalz. Wir möchten die Kindertagesstätten zu einer nachhaltigen Gesundheitsförderung motivieren, die auch Schulungen für die Erzieherinnen und Erzieher beinhalten. Wir hoffen, dass sich über Biete & Finde noch mehr Kitas über JolinchenKids informieren und zum Mitmachen entschließen“, erklärte Anette Steinmetz von der AOK Rheinland-Pfalz – Saarland. "Mit unserem Präventionsprojekt ‚Gesunde Kita‘ unterstützen wir Kindergärten mit einem Förderbeitrag von bis zu 5.000 Euro, wenn es um Gesundheitskonzepte geht. Damit bieten wir den Einrichtungen gleichzeitig einen Leitfaden für die Planung ihrer Gesundheitsprojekte. In den letzten Jahren haben wir in Rheinland-Pfalz bereits 42 Kitas gefördert. Wir würden uns freuen, wenn durch die neue Plattform weitere Einrichtungen auf unser Angebot aufmerksam werden", erklärt Stefan Groh von der Landesvertretung der Techniker Krankenkasse Rheinland-Pfalz. Johanna Genth vom Landesverband professioneller freier Theater, laprofth, beschreibt ihre Motivation so: „Kinder lieben Kindertheater, doch ist es für Kitas häufig schwierig einen geeigneten Künstler zu finden. Über Biete & Finde informieren wir als Verband über das große Angebot professioneller freier Theater.  Denn wir möchten auch schon kleine Kinder für den Zauber des Theaters begeistern. Der Zugang zu kulturellen Angeboten ist ein wichtiger Bestandteil frühkindlicher Bildung. “
 
Ministerin Alt wies darauf hin, dass mit <link https: kita.rlp.de _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>Biete & Finde jetzt alle Bereiche des Landesprogramms Kita!Plus umgesetzt sind. Kita!Plus ging im Frühjahr 2012 an den Start mit dem Ziel, die Kindertagesstätten im Land sinnvoll weiterzuentwickeln und dabei besonderes Augenmerk auf die Familienorientierung und die Zusammenarbeit mit den Eltern zu legen sowie auf Kitas in Wohngebieten mit besonderem Entwicklungsbedarf. Ministerin Alt. „Das Interesse der Kindertagesstätten im Land an Kita!Plus ist sehr groß. Besonders freut mich zu sehen, dass auch andere Träger den Grundgedanken der intensiveren Familienorientierung von Kita!Plus in eigene Projekte zur Qualitätsentwicklung einfließen lassen.“ Das Land stellt in diesem Jahr rund 3,8 Mio. Euro für Kita!Plus zur Verfügung.

Teilen

Zurück