| Landwirtschaft

Ökobetriebe präsentieren sich

Zum zweiten Mal wird es Ökotage in Rheinland-Pfalz geben. Sie sind , die vom 13. bis 20. September.
Biogemüse aus Deutschland
Biogemüse aus Deutschland

Wie leben Bio-Hühner? Wo ist mein Bio-Apfel gewachsen? Warum sind Öko-Produkte gut für Mensch, Umwelt und Klimaschutz? Welche speziellen Herausforderungen haben Ökobetriebe? Antworten auf diese und andere Fragen zum Thema Ökolandbau erhalten die Besucherinnen und Besucher der Ökotage.

Unter der Regie des Kompetenzzentrums ökologischer Landbau (KÖL) sowie der Arbeitsgemeinschaft Ökologischer Landbau Rheinland-Pfalz/Saarland, unterstützt von der Landesregierung, öffnen landesweit zahlreiche Ökobetriebe ihre Hoftore.

„Die Ökotage machen die Vielfalt der regional und ökologisch erzeugten Produkte in Rheinland-Pfalz zum Erlebnis. Bei den Veranstaltungen können sich Verbraucherinnen und Verbraucher aus erster Hand über die in ihrer Region produzierten Ökolebensmittel informieren und die Zusammenhänge zwischen landwirtschaftlicher Produktion, Ernährung, Gesundheit und Natur kennenlernen“, erklärte Umwelt- und Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken als Schirmherrin der Veranstaltungsreihe. Insbesondere seien auch Landwirtinnen und Landwirte herzlich eingeladen. Höfken wies darauf hin, dass sich die ökologisch bewirtschaftete Fläche im Land in den vergangenen fünf Jahren um 43 Prozent auf rund 54.000 Hektar vergrößert habe. „Heute haben wir fast 1300 Öko-Betriebe in Rheinland-Pfalz, die zum Erhalt unserer vielfältigen Natur- und Kulturlandschaft beitragen.“


Die Ökotage sind auch Teil der Initiative „Rheinland-Pfalz isst besser“, mit der die Landesregierung Appetit auf Qualität, Regionalität und Saisonalität von Lebensmitteln macht. Bei den Veranstaltungen stehen der verantwortungsbewusste Genuss und die Lebensqualität im Mittelpunkt: Hoffeste mit Kinderprogramm, Diskussionsveranstaltungen, Leckereien aus der Bio-Küche, Mithilfe bei der Kartoffel- und Apfelernte, Ökoweinproben und Livemusik, Wanderungen und Fahrten durch Felder und Weinberge.


Die Veranstaltungen im Rahmen der Ökotage finden Sie im Internet unter <link http: www.oekotage.rlp.de _blank>www.oekotage.rlp.de.

Teilen

Zurück