Rheinland-Pfälzer werden zum Tag des Ehrenamtes ausgezeichnet

Bundespräsident Horst Köhler wird drei Rheinland-Pfälzer anlässlich des Tags des Ehrenamtes am 4. Dezember in Berlin mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande auszeichnen.

Hartmut Bräumer aus Dienheim hat sich im Bereich des Sports besondere Verdienste erworben: Unter seiner Leitung hat sich der TV Dienheim aus kleinen Anfängen zu einem großen Verein entwickelt, der sich vielen gesellschaftlichen Themen wie beispielsweise Arbeitslosigkeit, Umwelt und Integration annimmt. Dabei werden in vorbildlicher Weise alle Generationen und gesellschaftliche Gruppen zusammengebracht. So vernetzte er den Verein mit den umliegenden Ganztagsschulen und initiierte das Projekt "Soziales Jahr für Senioren". Erwähnenswert ist auch das bundesweit beachtete lokale Bündnis "Dien-Heim für Familien", eine Zusammenführung von Projekten rund um die Betreuung von Kindern und Jugendlichen.
Liselotte und Erwin Rahe aus Hambach engagieren sich seit 1992 ehrenamtlich für das rheinland-pfälzische Partnerland Ruanda. Das Ehepaar fliegt regelmäßig auf eigene Kosten in das ostafrikanische Land und hat dort bereits zahlreiche sinnvolle Projekte initiiert. Zunächst bauten sie zusammen mit dem Ruandakreis Nentershausen ein Nähatelier in Kabuye auf. Nach dem Völkermord starteten sie mehrere Projekte, die den Menschen vor allem handwerkliche Fähigkeiten vermitteln. Mit Spendengeldern wurden Primär-Schulen renoviert und Handwerksschulen gegründet und erweitert, um Jugendliche zu Schreinern, Maurern oder Näherinnen auszubilden. 1995 haben sie mit Unterstützung des Landes eine Fischteichanlage in Gitarana reaktiviert, die heute etwa 500 Familien in dieser Region ernährt.
Ministerpräsident Kurt Beck gratulierte den Geehrten mit einem Glückwunschschreiben. „Ich danke Ihnen für Ihr herausragendes Engagement sehr herzlich und wünsche Ihnen weiterhin viel Freude und Erfolg dabei“, so Beck.

Teilen

Zurück