| Jahresempfang der Wirtschaft

Rheinland-Pfalz ist wirtschaftlich gut aufgestellt

Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat der Wirtschaft in Rheinland-Pfalz ein gutes Zeugnis ausgestellt. „Rheinland-Pfalz ist ein Land mit vielen innovativen und mittelständischen Unternehmen, Standort von einer ganzen Reihe sogenannter 'hidden champions', die weltweit Märkte für sich erschlossen haben. Das ist ein echtes Markenzeichen unseres Landes“, sagte die Ministerpräsidentin beim Jahresempfang der Wirtschaft in Mainz.
Podiumsdiskussion auf dem Jahresempfang der Wirtschaft.
Podiumsdiskussion auf dem Jahresempfang der Wirtschaft.

„Wir sind stolz auf die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit unserer Unternehmen. Wir sind stolz auf die lebendige Sozialpartnerschaft zwischen Arbeitnehmervertretern und Arbeitgebern, die alle um ihre jeweilige Verantwortung für ihre Betriebe wissen.“

Um gerade auch die kleinen und mittleren Unternehmen in der digitalen Transformation im Land zu unterstützen, setze die Landesregierung einen Transformationsrat ein und  bringe alle Akteure zusammen: z. B.: die Bundesagentur für Arbeit, LVU, Gewerkschaften und die zuständigen Ministerien der Landesregierung. „Für uns ist ganz klar: Das ist eine Gemeinschaftsaufgabe. Schon heute arbeiten Politik, Interessenvertreter, Wissenschaft und Wirtschaft sehr gut zusammen, um Rheinland-Pfalz zu einem Transformationsgewinner zu machen. Wir in Rheinland-Pfalz haben bisher jeden Strukturwandel aktiv gestaltet. Wir haben aus der Beschäftigungskrise nach der militärischen Konversion neue Chancen geschaffen. Wir sprechen heute wie selbstverständlich über unsere Hochschulstandorte wie Idar-Oberstein, Birkenfeld, Primasens oder Höhr-Grenzhausen“, so Ministerpräsientin Malu Dreyer weiter.

Die Batteriezellfertigung in Kaiserslautern sei ein Musterbeispiel in Rheinland-Pfalz für gelungene Transformation und ein Resultat einer guten Wirtschafts- und Wissenschaftspolitik. „Das zeigt, dass wir als Landesregierung zusammen mit den Beschäftigten, den Unternehmen und den Akteuren vor Ort mit den richtigen Anpassungsstrategien die Chancen der neuen Zeit nutzen und unser Land immer wieder neu erfinden können“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.

Teilen

Zurück