| Rheinland-Pfalz Open Air 2010

Robin Gibb, Boyzone und Gabriella Cilmi sind dabei

Die Erfolgsgeschichte des Rheinland-Pfalz Open Air geht weiter: Am 7. August 2010 richten Landesregierung und Landtag zum sechsten Mal das Rheinland-Pfalz Open Air gemeinsam mit Radio RPR1 aus. Heute stellten die drei Veranstalter bei einer Pressekonferenz in der Staatskanzlei das Programm vor, mit dem sie im August den Ernst-Ludwig-Platz in Mainz vor Landtag und Schloss bespielen werden.
Boyzone; Bild: dpa
Boyzone sind dieses Jahr auch dabei.
Pressekonferenz zum Rheinland-Pfalz Open Air 2010; Bild: RPR1
Wirtschaftsstaatssekretär Alexander Schweitzer, Ministerpräsident Kurt Beck, Kristian Kropp von RPR1 und Landtagspräsident Joachim Mertes.

Das Staraufgebot beim Rheinland-Pfalz Open Air ist auch in diesem Jahr hochkarätig: Headliner ist BeeGees-Legende Robin Gibb, der in Mainz einen "Evening of BeeGees' Greatest Hits“ präsentieren wird. Weiterhin werden die australische Chartstürmerin Gabriella Cilmi, Rolf Stahlhofen, Boyzone und ein weiterer Überraschungsact auf der Bühne stehen. Einlass ist ab 14.00 Uhr, das Programm startet gegen 14.30 Uhr. Die Veranstalter erwarten rund 60.000 Besucher.

Das Nachmittagsprogramm wird in diesem Jahr erstmalig von bigFM, dem Jugendprogramm von RPR, bestritten: bigFM feiert seinen 10. Geburtstag. Die Bühnenshow wird ganz im Zeichen der Nachwuchsförderung gestaltet. Die Siegerband des grenzüberschreitenden Musikwettbewerbs "Musik ohne Grenzen“ kann so vor großem Publikum auftreten. Es wird wieder viele attraktive Informationsangebote geben, wie die vom rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerium initiierte Ausbildungsmeile.

"Das Rheinland-Pfalz Open Air hat seit 1997 einen festen Platz im Terminkalender des Landes. Uns ist es wichtig, auch jugendgerechte Angebote möglich zu machen. Besonders gut gefällt mir an dem Konzept dieser Veranstaltung, dass auch Nachwuchskünstler ihre Chance bekommen", sagte Ministerpräsident Kurt Beck. Er dankte dem Geschäftsführer von RPR1 und bigFM, Kristian Kropp, für das Engagement des Senders, das keineswegs selbstverständlich sei. RPR1 ist zum sechsten Mal Partner des Rheinland-Pfalz Open Air.

"Der rheinland-pfälzische Landtag ist das einzige Landesparlament, das sich jährlich der Herausforderung stellt, für die Jugend und die Junggebliebenen gemeinsam mit Partnern ein großes Open-Air-Festival zu veranstalten. Konzerte, die anderswo viel Geld kosten, gibt es bei uns einmal im Jahr zum Nulltarif“, sagte Landtagspräsident Joachim Mertes.

Das Rheinland-Pfalz Open Air hat sich nach Überzeugung von Wirtschaftsstaatssekretär Alexander Schweitzer in den vergangenen fünf Jahren auch als gute Bühne für die Ausbildungsmeile erwiesen, bei der sich Wirtschafts- und Berufskammern, Verbände und die Agentur für Arbeit präsentieren. "Schüler und  Auszubildende haben hier die hervorragende Möglichkeit, sich über Ausbildungs- und Weiterbildungschancen zu informieren“, so Schweitzer.

"Besonders stolz sind wir darauf, dass RPR1 und bigFM auch im Jahr 2010 – entgegen des allgemeinen Spartrends – internationale Stars kostenfrei auf der Bühne präsentieren können. Dabei stehen für uns Jugendförderung und die Verbundenheit mit dem Land Rheinland-Pfalz im Fokus. Wir sind uns unserer sozialen Verantwortung gegenüber der RPR1-Hörerschaft bewusst und möchten so Danke für die Treue und den Zuspruch sagen“, erklärte Kristian Kropp: "Wir laden alle Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer und die Menschen aus den angrenzenden Bundesländern herzlich ein, mit uns zusammen ein großes Fest zu feiern.“

Teilen

Zurück