Mit seiner Atmosphäre, seinem Wein- und Speisenangebot sowie vielen Veranstaltungsideen habe das Fest nicht nur die Besucher, sondern auch die "Pfalzwein"-Jury überzeugt. Ausgeschenkt und bewirtet wird vor allem in Winzerhöfen, die Straße bleibt deshalb frei von Buden, und die Besucher haben einen freien Blick auf das Schloss.
Eine etwa 20-köpfige Kommission, der unter anderem ehemalige Pfälzer Weinköniginnen angehören, hatte nach dem gelungensten Fest Ausschau gehalten. Zu den Kriterien zählt laut Weinwerbung, dass das Fest niveauvoll, aber nicht abgehoben sein soll. Der Gewinner wird an prominenter Stelle erwähnt und kann deshalb eventuell ein Besucherplus verzeichnen. Der Titel wurde zum 16. Mal vergeben.(dpa)
|
Auszeichnung
Schönstes Weinfest der Pfalz
Das Pfälzer "Weinfest des Jahres 2013" heißt "Hambach schwarzrotgold" und wird im Neustadter Ortsteil Hambach gefeiert. Das teilte die Gebietsweinwerbung Pfalzwein mit. Das seit 2012 jeweils Mitte Juni organisierte Fest bezieht sich auf das nahe Hambacher Schloss, das wegen des Hambacher Festes von 1832 auch Wiege der deutschen Demokratie genannt wird.
