„Ernährungsbedingte Krankheiten wie Diabetes, Übergewicht oder Skelettschädigungen haben enorm zugenommen und beeinträchtigen die Lebensqualität von Kindern und Jugendlichen beträchtlich“, sagte die rheinland-pfälzische Ernährungsministerin Ulrike Höfken in ihrer Ansprache zur Eröffnung. Sie hob hervor, dass ihr eine gute Schulverpflegung als Grundvoraussetzung für erfolgreiches Lernen am Herzen liege: „Dabei geht es aber nicht nur um die Versorgung mit Nährstoffen und Energie. Ernährung ist ein wichtiger Bestandteil unseres sozialen Zusammenlebens. Wir wollen erreichen, dass die Schülerinnen und Schüler eine Verpflegung mit regionalen, saisonalen Produkten erhalten und dadurch den Wert von gutem Essen schätzen lernen.“
Die Referenten der Veranstaltung zeigten an ganz konkreten Beispielen, dass es machbar ist, regionale Erzeuger und Verpflegungsanbieter für eine gute Schulverpflegung zu gewinnen.
Informationen zum Thema gibt es bei der Vernetzungsstelle Schulverpflegung Rheinland-Pfalz:
<link http: www.schulverpflegung.rlp.de>www.schulverpflegung.rlp.de