Sozial engagierte Jungs

Bildungsministerin Doris Ahnen will soziale Dienstleistungs- und Erziehungsberufe für Jungen attraktiver machen. Dazu soll das Projekt "Sozial engagierte Jungs" des Paritätischen Bildungswerks Rheinland/Saarland nun auf zehn Standorte ausgeweitet werden. Dies sagte Ahnen am Montag in Mainz.
Bildungsministerin Doris Ahnen; Bild: Stk
Bildungsministerin Doris Ahnen

Hierfür habe das Ministerium seine finanzielle Unterstützung für die Jahre 2010 und 2011 auf insgesamt fast 40 000 Euro erhöht.

Das Paritätische Bildungswerk hatte das Projekt im Jahr 2009 im Raum Neuwied als Modellvorhaben gestartet. In diesem Jahr sind außerdem Projekte in Weißenthurm, an der Ahr sowie in insgesamt sieben Kommunen in der Pfalz geplant. Dabei wird den Jungen die Möglichkeit geboten, zusätzliche soziale und pädagogische Kompetenzen zu erwerben. Außerdem bekommen sie einen Einblick in ein Berufsfeld, das nicht zu den klassischen Männerberufen gehört.

Nach Angaben des Bildungsministeriums arbeiten in dem Projekt Schüler der neunten und zehnten Klasse ehrenamtlich ein- bis zweimal in der Woche für bis zu vier Stunden nachmittags in einer Kindertagesstätte oder einer Ganztagsgrundschule. Dort unterstützen sie die Betreuung und Förderung der Kinder, organisieren gemeinsame Spiele, Vorleseaktionen oder andere Freizeitaktivitäten. Als Lohn erhalten die Jugendlichen dafür ein Taschengeld.

Teilen

Zurück