| Deichmann-Förderpreis

Soziale Verantwortung

"Die heutige Übergabe des Deichmann-Förderpreises zeichnet in zweifacher Hinsicht ein herausragendes soziales Verständnis von unternehmerischem Handeln aus: das Familienunternehmen Deichmann, das Geschäft und gesellschaftliche Verantwortung verbindet, und das Unternehmen Kemmer & Hein, das im täglichen praktischen Handeln soziale Verantwortung zeigt." Dies sagte Ministerpräsident Kurt Beck bei der Verleihung des Deichmann-Förderpreises an den Regionalsieger Rheinland-Pfalz, die Fa. Kemmer & Hein OHG in Speyer.
Ministerpräsident Kurt Beck; Bild: Stk
Ministerpräsident Kurt Beck würdigte das Engagement der Firma Kemmer & Hein.

Die Kemmer & Hein OHG Fahrzeugrestaurierung wurde 1994 gegründet und beschäftigt sich hauptsächlich mit dem Erhalt und der Restaurierung klassischer Fahrzeuge. Der Betrieb hat in den vergangenen Jahren weit über Bedarf ausgebildet, da er durch die Konzentration auf Oldtimer-Restaurierung besondere Anforderungen an die Kenntnisse der Mitarbeiter stellt. Die Auszubildenden erlernen den Beruf des Mechatronikers und eignen sich ebenso Kenntnisse und Fertigkeiten für die Restauration von Oldtimern an.

Aus Sicht des Firmenchefs, Matthias Kemmer, sollen Jugendliche mit Migrationshintergrund, mit Sprach- und Lernschwäche die gleichen Einsatzchancen bekommen wie nicht benachteiligte und eine qualifizierte Ausbildung zum Mechatroniker absolvieren.

Ministerpräsident Beck: "Dieses sozialpolitische Engagement von wirtschaftlichen Akteuren ist nicht selbstverständlich. Dies  ist ein vorbildlicher Baustein eines gesellschaftlichen Fundaments, ohne das die Gemeinschaft auseinanderdriften würde. Das unterstreicht das Ziel, das bei jungen Menschen in Schule und Ausbildung im Vordergrund stehen sollte: Keiner darf verloren gehen." Jeder junge Mensch sei die Fachkraft von morgen. "Wir brauchen alle Talente und alle Fähigkeiten", unterstrich der Ministerpräsident abschließend.

Teilen

Zurück