| 17. DJK Bundessportfest

Sport fördert das Miteinander

Die vielen Chancen des Sports für die Gesellschaft hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim 17. DJK Bundessportfest in Mainz herausgestellt. Gemeinsam mit dem Mainzer Oberbürgermeister Michael Ebling und Vertretern der Deutschen Jugendkraft e.V. (DJK) eröffnete die Ministerpräsidentin die Veranstaltung auf dem Bischofsplatz.
Jugendliche beim DJK-Bundessportgest; Bild: DJK
Jugendliche beim DJK-Bundessportgest; Bild: DJK
Kardinal Lehman, Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Oberbürgermeister Ebling bei der Eröffnungsfeier; Bild: DJK
Kardinal Lehman, Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Oberbürgermeister Ebling bei der Eröffnungsfeier; Bild: DJK

„Sport bringt Menschen zusammen und hat eine enorm positive Wirkung für das Zusammenleben. Menschen unterschiedlichsten Alters und verschiedener Herkunft treffen sich zu sportlichen Aktivitäten und Wettkämpfen. Dabei wird Inklusion schon lange als Selbstverständlichkeit gelebt“, betonte die Ministerpräsidentin bei dem anschließenden Empfang. Da sei es nur folgerichtig, dass auch die Kirche dem Sport eine große Bedeutung beimesse.

„GeMAINZam BeGEISTern“, das Motto des 17. DJK Bundessportfestes, bezeichnete Malu Dreyer als wunderbaren Vorsatz für faire sportliche Wettkämpfe und für freundschaftliche Begegnungen auf den Straßen und Plätzen der Landeshauptstadt. Sie sei sich sicher, dass die Stadt Mainz für die rund 5.000 Sportler und Sportlerinnen aus ganz Deutschland ein abwechslungsreiches Programm bereithalte.

„Rheinland-Pfalz ist ein Sportland. Fast 1,5 Millionen Menschen und damit 37 Prozent der Bevölkerung sind in den fast 6.300 Sportvereinen engagiert“, so die Ministerpräsidentin. Weil der Sport so eine positive Wirkung habe, sei die Sportförderung im Breiten- und im Leistungssport so notwendig. „Sportförderung auf hohem Niveau war und ist für die Landesregierung ein konstanter und wichtiger Teil der Politik“, betonte Malu Dreyer. Auch der DJK-Landesverband profitiere davon. Als Schirmherrin der Aktion „KinderGlück“ dankte die Ministerpräsidentin dem Organisationsteam des DJK Bundessportfest auch dafür, dass zugunsten der Initiative Spenden gesammelt werden.

Mit Blick auf das heute in Mainz stattfindende Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Armenien sagte die Ministerpräsidentin: „Ich freue mich sehr, dass die deutsche Mannschaft ihr letztes Spiel vor der Abreise nach Brasilien in unserer schönen Landeshauptstadt bestreitet, und drücke für die Partie heute Abend, aber natürlich auch für die WM ganz fest die Daumen.“

Teilen

Zurück