| Antrittsbesuch

Stadelmaier begrüßt niederländischen Generalkonsul

„Rheinland-Pfalz und die Niederlande pflegen intensive Kontakte. Vor allem im Bereich Forschung und Wissenschaft gibt es eine sehr erfolgreiche Zusammenarbeit“, sagte der Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Martin Stadelmaier, bei einem Gespräch mit dem niederländischen Generalkonsul Dr. Hendrik Jan Voskamp, der zu seinem Antrittsbesuch in die Staatskanzlei kam.
Staatssekretär Stadelmaier und Generalkonsul Voskamp; Bild: Pipprich / © Staatskanzlei
Staatssekretär Stadelmaier und Generalkonsul Voskamp; Bild: Pipprich / © Staatskanzlei


Stadelmaier nannte als Beispiele das Doppeldiplomabkommen der Universität Kaiserslautern im Fachbereich Mathematik mit der ‚Technische Universiteit Eindhoven’ oder die Hochschulpartnerschaft der Fachhochschule Ludwigshafen mit der Stenden Universität. „Direkte Kontakte pflegen Rheinland-Pfalz und die Niederlande aber auch im Rahmen von elf Städtepartnerschaften und 13 Schulpartnerschaften“, so Stadelmaier. Die wirtschaftliche Zusammenarbeit entwickle sich ebenfalls hervorragend. Der Gesamthandel sei von 2010 bis 2011 um 13,5 Prozent auf 5,9 Milliarden Euro gewachsen.

Staatssekretär Stadelmaier sprach Generalkonsul Voskamp sein Beileid zu dem tragischen Busunglück in der Schweiz aus. Unter den 28 Todesopfern waren auch niederländische Kinder.

Teilen

Zurück